Fr. 25.50

Innovative Organisationstheorien. Netzwerkansatz

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Organisation und Verwaltung - Sonstiges, Note: 1,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Vorstellung des Zukunftsprogrammes TOGHETHER - Strategie 2025 der Volkswagen AG sagte Thomas Sedran, ehemaliger Leiter Konzernstrategie: "Wir müssen die Effizienz deutlich steigern - über die gesamte Wertschöpfungskette und alle Marken hinweg." (Volkswagen AG, 2018, Strategie-Bausteine) Daran wird deutlich, dass heutzutage nicht nur die Wissenschaft, sondern auch Unternehmen von einem organisationalen Wandel in Richtung von Wertschöpfungsnetzwerken betroffen sind. In Hinblick auf die Inhalte der Strategie 2025 wird außerdem klar, dass sich die Volkswagen AG noch stärker zu einem transnationalen Unternehmen entwickeln möchte. Aber was bedeutet das überhaupt? In diesem Assignment soll die transnationale Strategie basierend auf der Darstellung des Netzwerkansatzes präsentiert werden. Das Primärziel dieses Assignments ist die Beantwortung der Forschungsfrage: "Welche Strukturen weisen netzwerkorientierte Organisationen gemäß der Transnational Solution von Bartlett und Ghoshal auf?" Ein Teilziel dessen ist das Verständnis der Ursachen für die Veränderung hin zu einer heterarchischen Unternehmenssteuerung. Des Weiteren soll die Begrifflichkeit des Netzwerkansatzes mit seinen Ausprägungen erklärt werden. Darauf basierend ist das letzte Unterziel die Darstellung der vier Strategietypen von Bartlett und Ghoshal. Bei der Erarbeitung handelt es sich um eine literaturbasierte Analyse. Das Assignment wird in drei wesentliche Teile untergliedert, welche aufeinander aufbauen. Zu Beginn wird kurz die Ausgangssituation erläutert, indem die klassischen Organisationstheorien vorgestellt werden. Danach findet eine Darstellung der Veränderungen in der Gesellschaft, Wirtschaft und Politik, welche teilweise die Ursache des Koordinationskonzeptes der Heterarchie sind, statt. Den zweiten Teil stellt der Netzwerkansatz an sich dar. Zum einen erfolgt hierbei die Definition des Netzwerkbegriffes und der Netzwerktheorie. Zum anderen werden Ausprägungen wie Differenzierungsmerkmale, Arten, Beziehungskonstellationen und die Strukturmerkmale eines Netzwerkes erörtert. Darauf aufbauend beschäftigt sich der dritte Teil mit der Transnational Solution von Bartlett und Ghoshal, wobei die verschiedenen Strategietypen und die dazugehörigen Wirkungszusammenhänge dargestellt werden. Der Fokus liegt in diesem Bereich auf der transnationalen Strategie, da diese auf dem Netzwerkansatz basiert.

Product details

Authors Tricy Unger
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2018
 
EAN 9783668758742
ISBN 978-3-668-75874-2
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 51 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V434627
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V434627
Subjects Social sciences, law, business > Political science > Political science and political administration
Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.