Fr. 40.50

Historische Glashütten im Bayerischen Wald und im Böhmerwald - 800 Jahre Glashüttengeschichte

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Historische Glashütten
im Bayerischen Wald und im Böhmerwald
800 Jahre Glashüttengeschichte

Glashütten können im bayerischen und im böhmischen Grenzraum über 800 Jahre zurückverfolgt werden. Ende des 14. Jahrhunderts arbeiteten schon 49 kleine und aus Holz gebaute Glashütten auf bayerischem und 90 Glashütten auf böhmischem Gebiet. Sie fertigten vor allem "Patterl" (Rosenkranzperlen) für die Klöster, Knöpfe, Butzen, Gefäße für Alchimisten, einfaches Gebrauchsglas und Fensterglas nach dem Zylinder-Blasverfahren. Dieses geschichtliche Werk erinnert an 230 zum Teil schon längst vergessene Glashütten und an namhafte Glashüttenherrn und Glasmacher.
Ausführliches Kartenmaterial und Beschreibungen vermitteln den Standort von einstigen Glashütten, deren Reste manchmal noch in den Wäldern zu finden sind. Dieses Werk ist zudem ein Fundus an 630 historischen Fotos, Zeichnungen und Gemälden dieser einst so stolzen Traditionsindustrie. Für Genealogen kann es beim Auffinden ihrer Familienmitglieder helfen, die einst Glasmacher waren.
Dieser fantastische Bildband ist aber auch eine Hommage an die Traditionsglashütten, die bis heute den zunehmend schwierigen Zeiten in der Glasindustrie trotzen und noch immer Menschen Lohn und Brot geben.
Er basiert auf Forschungsergebnissen von namhaften Historikern und Heimatforschern und ist somit für jeden geschichtlich Interessierten ein unverzichtbares Nachschlagewerk zum Thema bayerische und böhmische Glashütten. Es ist das erste Mal, dass die grenzüberschreitende Glashüttengeschichte in einem Buch dargestellt wird.

List of contents

Inhaltsverzeichnis
Erläuterungen 7
Vorwort 8
Der alte Böhmerwald 11
Handelswege des Glases 12
Bedeutende Glashüttenherren und Glasmacher 14
1. Familie Eisner, Seewieser Linie 14
2. Die Frisch, Raum Lohberg 14
3. Die Hafenbrädl 14
4. Glasmeister Hirsch 14
5. Ritter von Meyrswalden und Meyrs Neffen 15
6. Die Glasherren Hilz 15
7. Die Glasherrendynastie der Poschinger 16
8. Die Preißler 17
9. Die Schürer von Waldheim 17
10. Die Glasherrenfamilie Abele 17
Oberer Bayerischer Wald
2 Glashütte Engelshütt 20
45 Glashütte in Sommerau 22
46 Glashütte in Lohberg am Mühlbach 22
47 Rodungshütte in Schwarzenbach 23
48 Glashütte in Eggersberg 23
49 Glashütte im Regenspacherg'spreng 24
49a Lohberghütte 24
51 Altlohberghütte, Ödhütte 25
53 Glashütten I, II, III - am Schneiderberg 26
54 Altlohberghütte/Riedlhütte 26
55 Lambacher untere Glasfabrik 27
56 Lohberghütte am Weißen Regen 28
188 Schrenkenthal zwischen Lohberg und Lam 28
52 Erste und zweite Seehütte am Kleinen Arbersee 28
50 Mooshütte (Moserhütte) 29
Mittlerer Bayerischer Wald
27 Schachtenbach, Schachtelbach, Höllhütte 32
79 Arberhütte am Teufelsbach 34
80a Neuhütte, Junghafenbrädlhütte, Neue Grafhütte 35
81 Eisensteiner Seebachhütte, Trutzhütte 36
25 Kristallglasfabrik in Regenhütte 38
78a Stangenruckhütte oder Grafenhütte 40
78b Steinhütte bei Eisenstein 41
82 Spiegelglasfabrik Ludwigsthal 42
83 Kgl. privileg. Kristallglasmanufaktur Theresienthal 43
85 Annathalhütte, Zwiesel Kristallglas AG 44
86 Versuchsglashütte der Glasfachschule Zwiesel 45
87 Gistl-Hütte in Frauenau 46
88 Glashütte Eisch in Frauenau 48
89 Bleikristall-Glashütte Klokotschnik, Ambiente 49
7/9 Glashütte auf der Zell, später Althütte 50
84 Lichtenthal, bei Zwiesel 51
176 Falkenstein-Glashütte 51
8 Glashütte am Kleinen Regen 51
10/12 Altposchingerhütte oder Tafelhütte 52
11 Glashütte bei den Glaserhäusern 53
13 Hütte am Kleinen Regen, Regen-Häng-Hütte 53
14 Neuhütte in Oberfrauenau 54
15 Spiegelfabrik in Oberfrauenau 55
16 Moosauhütte in Frauenau 56
17 Unterzwieselau, Oberzwieselau 57
18 Jungmaierhütte 58
19 Glashütte Buchenau, Hilzenhütte 59
20 Regenhütte, Dampfsäge 60
21 Spiegelhütte am Vorderscheuereckbach 61
22 Hirschbachhütte 62
23 Rabensteiner Hütte, Paternosterhütte 63
24/26 Rabensteiner Althütte 64
38 Flanitzhütte, Maiernhütte 65
28 Glashütt zu Schönau, auch Kayserhütte genannt 66
29 Waldglashütte unterm Lusen, "dö eizeihnt Hüttn" 67
30 Riedlhütte, Glashütte am Reichenberg 68
31 Glashütte Guglöd 69
32 Neuriedlhütte am Feistenberg 69
33/34 Spiegelau und Klingenbrunn 70
37 Spiegelau, Stanglhütte 71
35 Althütte bei Klingenbrunn 72
36 Neuhütte bei Spiegelau 72
63 Grafenhütt bei Bärnstein 73
64 Oedhof bei Schönberg 73
65 Glashütte Hirschschlag oder Hierschlag 73
Unterer Bayerischer Wald
66 Vierecklhütte, Höldenhütte, Fürstenhütte 76
67 Glashütte auf dem Hobelsberg bei Grainet 77
69 Pleuerhütte, Pleyerhütten, Bierhütte 77
70/75 Schönbrunner Glashütte 78
71 Altreichenau 79
72 Glashütte Neureichenau 79
73 Neuhütte bei Mauth 80
74 Duschelberger Glashütten I und II 82
76 Weidhütte, Alte Schönbrunnerhütte 82
77 "Vordere Glashütte Schwarzenthal" 83
Vorderer Bayerischer Wald
1 Glashütt, St. Englmar 86
61 Optische Werke Rodenstock, Regen 87
41 Glaser und Glashütte in Mais bei Bodenmais 88
42 Hammerhütte am Moosbach 88
43 Kurfürstlich-gewerkschaftliche Glashütte Bodenmais 89
44 JOSKA Glasparadies 90
57a Breitenauer Glashütte 91
57b Glashütte Oberbreitenau 91
57c Glashütte in Unterbreitenau, "d'Hütten" 93
58 Glashütte beim Markt Regen 93
59 Schönbacher Spiegelhütte 94
60 Poschingerhütte, Gashütte, Gemeinde Arnbruck 95
62 Weinfurtner Arnbruck 96
Glasmacherbrauch - das "Auskehren" 97
Nördlicher Böhmerwald
Eisensteiner Glashütten 99
3 Neuern (Nýrsko) 100
103 Hüttstadt bei Neuern (Nýrsko).

Product details

Authors Marita Haller, Hans Schopf
Publisher Ohetaler
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.12.2024
 
EAN 9783955110840
ISBN 978-3-95511-084-0
No. of pages 210
Dimensions 215 mm x 11 mm x 305 mm
Weight 839 g
Illustrations Historische Bilder und Landkarten
Subjects Fiction > Narrative literature

Chemische Industrie, Industrialisierung, Niederbayern, Belletristik: allgemein und literarisch, Industrialisierung und Industriegeschichte, Tschechien, Industrie / Chemische Industrie, Bayern / Roman, Erzählung, Tschechien / Roman, Erzählung, 230 Glashüttengeschichte; Haller Marita; Schopf Hans; Verschwundene Glashütten; vergessene Glashütten, Keramik- und Glastechnologie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.