Sold out

Tourismus im Wandel der Zeit - Die verschiedenen Arten und Vor- & Nachteile von Tourismus beleuchtet. Sekundarstufe

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Dieser Band ist für den Einsatz in der Sekundarstufe, insbesondere in den Klassen 5 bis 10, konzipiert. Er bietet eine Vielzahl an interessanten Infotexten und abwechslungsreichen Arbeitsaufträgen, die in unterschiedlichen Sozialformen (Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit) bearbeitet werden können. Die Kopiervorlagen sind optimal für das selbstständige Arbeiten geeignet und mit Lösungen ausgestattet, die eine Selbstkontrolle ermöglichen.Tourismus ist kein neues Phänomen, doch in den letzten Jahrzehnten hat er sich stark verändert und ist zu einer globalen Industrie geworden. Doch welche Auswirkungen hat dieser Wandel auf die lokale Bevölkerung und die Natur? Welche Folgen bringt der Massentourismus mit sich? Dieses Arbeitsheft beleuchtet verschiedene Formen des Tourismus, die damit verbundenen Probleme wie Umweltzerstörung und wirtschaftliche Abhängigkeiten und zeigt mögliche Lösungsansätze auf.Viele Menschen reisen, um sich zu erholen und neue Orte sowie Kulturen kennenzulernen. Dabei wird oft übersehen, welche Folgen der Bau eines Wellness-Hotels auf einer Insel, die Erweiterung einer Skipiste in den Bergen oder der Bau eines größeren Kreuzfahrtschiffes haben können. Die Tourismusbranche ist zwar sehr erfolgreich, doch dies geht oft auf Kosten der Natur und der einheimischen Bevölkerung. Um den Touristen immer modernere und größere Ferienanlagen zu bieten, werden die Tier- und Pflanzenwelt verdrängt und Einheimische gezwungen, ihren Lebensstil anzupassen - so wird beispielsweise aus einem ehemaligen Fischer ein Hotelangestellter.Für viele Menschen, insbesondere in Entwicklungsländern, bietet der Tourismus jedoch auch Chancen auf ein besseres Leben durch verbesserte Infrastruktur und Wohlstand. Gleichzeitig kann eine übermäßige Abhängigkeit vom Tourismus für eine Region verheerende Folgen haben, wenn die Touristen ausbleiben. Der Massentourismus hinterlässt in vielen Teilen der Welt deutliche Spuren: In manchen Regionen stapelt sich der Müll, weil kein geregeltes Abfallmanagement vorhanden ist oder die Gebiete nicht auf die hohen Abfallmengen ausgelegt sind. Kläranlagen sind oft überlastet, was zur Verschmutzung der Meere führt, und der moderne Wassersport stört die Unterwasserwelt. Einheimische fühlen sich häufig durch die "Masseninvasion" der Touristen belästigt.Es gibt jedoch auch positive Beispiele für nachhaltigen Tourismus. Das Buch "Tourismus im Wandel der Zeit" erklärt die Entwicklung und die verschiedenen Formen des Tourismus und zeigt, wie das Leben mit dem Tourismus in unterschiedlichen Regionen aussieht. Es verdeutlicht sowohl die Chancen und Möglichkeiten als auch die Probleme, die durch den Tourismus entstehen können, und stellt mögliche Lösungsansätze vor, die einen nachhaltigeren und verträglicheren Umgang mit dem Tourismus ermöglichen.64 Seiten, mit Lösungen

Product details

Authors Andrea Schmidt
Publisher KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum
 
Languages German
Age Recommendation from age 10
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2019
 
EAN 9783960404101
ISBN 978-3-96040-410-1
No. of pages 64
Dimensions 211 mm x 298 mm x 4 mm
Weight 210 g
Illustrations zahlr. schwarz-w. Illustr.
Subjects Education and learning > Teaching preparation

empfohlenes Alter: ab 10 Jahre, für die Sekundarstufe I, Lernmittel, Unterrichtsmedium, Politik, Sozialkunde, Gemeinschaftskunde, Geografie / Lehrermaterial, Erdkunde, Geographie, Sozialkunde / Lehrermaterial, Freiarbeit; Geographie; Gesellschaftswissenschaften; Klasse 10; Klasse 5; Klasse 6; Klasse 7; Klasse 8; Klasse 9; Kopiervorlagen; Sekundarstufe; Stationenlernen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.