Fr. 22.50

Wie kann der durch die Digitalisierung ausgelöste exzessive Konsum von elektronischen Medien zu Übergewicht bei deutschen Jugendlichen führen?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 5, Universität St. Gallen, Sprache: Deutsch, Abstract: Rund jedes fünfte Kind in Deutschland ist übergewichtig. Deshalb stellt sich die Frage, wie es zu einer solchen Entwicklung kommen konnte. Eine Hypothese wäre, dass durch die starke Digitalisierung der Medien sich das Bewegungs- und Essverhalten der Jugendlichen veränderte. Deshalb befasst sich diese Arbeit mit der Frage, wie der durch die Digitalisierung ausgelöste exzessive Konsum von elektronischen Medien zu Übergewicht bei deutschen Jugendlichen führen kann. Die Ergebnisse der Arbeit zeigen, dass der Konsum von elektronischer Medien in starker Ausprägung vermehrte Inaktivität zur Folge hat und das Essmuster von Jugendlichen verändern kann. Dieses Verhalten kann dann zu Übergewicht führen.

Product details

Authors Anonym, Anonym
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2018
 
EAN 9783668754812
ISBN 978-3-668-75481-2
No. of pages 20
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 45 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V433423
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V433423
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Social structure research

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.