Fr. 21.50

Gebrauchsanweisung für Stuttgart - Aktualisierte Neuausgabe 2019

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Eine spannende Lektüre« Stuttgarter Nachrichten

»Net g'schempft isch g'nug g'lobt.« So viel Tiefstapelei ist symptomatisch für die Stuttgarter. Dabei haben sie allen Grund, ihre Stadt zu lieben: Sternegastronomie und Waldheime, das Sommerfestival der Kulturen, die Pünktlichkeit der U-Bahnen, Qualitätsweine und das Understatement der Bewohner - das alles macht hiesige Lebensqualität aus.

Scharfsinnig und mit einem Augenzwinkern erzählt Elisabeth Kabatek von den Herausforderungen der Kehrwoche, einem fast mediterranen Lebensgefühl und von Brezeln, die einfach glücklich machen.

List of contents

Inhalt
Stuttgart
oder : slow love
Stuttgart ist viel cooler als Berlin Einstiegshilfe vom Geischt
Ja, wo kehren Sie denn? Klischees über Stuttgart und was an ihnen dran ist
Der große Höhenunterschied macht den
kleinen Unterschied Gebrauchsanweisung für den Kessel Samstagmorgens in der Stadt
Der Nabel der Welt
»To work? I do not have time to work«
Feste und Festivals in Stuttgart
Brezeln machen glücklich
Was man isst, wo man hingeht
Wo der Besen hängt
Zu laut, zu warm, zu gemütlich
Von Bären aller Arten, Wasserfällen mit schwäbischem Understatement und Grünem U
Wohin der Ausflug so gehen kann
»Der Name Stuttgart ist ein magischer Name«
Das Ballettwunder
Oben bleiben, (r)untergehen
oder : Quo vadis, Stuttgart ?
Stuttgart badet in Champagner
Die Mineralbäder
Stuttgart Heilix-Blechle-Stadt
Keine vorübergehende Erscheinung
Mit Dieter und Helmut im Stadion
» Hey, hey, hey, hey, hey, hey, VfB ein Leben lang «
Dank

About the author










Elisabeth Kabatek wuchs unweit der schwäbischen Landeshauptstadt auf. Sie studierte Anglistik, Hispanistik und Politikwissenschaft in Heidelberg und Spanien und arbeitete in Frankfurt am Main und Barcelona. Seit 1997 lebt sie in Stuttgart. Ihre ersten beiden Romane 'Laugenweckle zum Frühstück' und 'Brezeltango' wurden auf Anhieb zu Bestsellern, an die sie u.a. mit 'Spätzleblues' und 'Zur Sache, Schätzle!' anknüpfte.


Summary

»Eine spannende Lektüre« Stuttgarter Nachrichten

»Net g’schempft isch g’nug g’lobt.« So viel Tiefstapelei ist symptomatisch für die Stuttgarter. Dabei haben sie allen Grund, ihre Stadt zu lieben: Sternegastronomie und Waldheime, das Sommerfestival der Kulturen, die Pünktlichkeit der U-Bahnen, Qualitätsweine und das Understatement der Bewohner – das alles macht hiesige Lebensqualität aus.


Scharfsinnig und mit einem Augenzwinkern erzählt Elisabeth Kabatek von den Herausforderungen der Kehrwoche, einem fast mediterranen Lebensgefühl und von Brezeln, die einfach glücklich machen.

Foreword

»Eine Liebeserklärung an Stuttgart.« Stuttgarter Nachrichten

Additional text

»Eine spannende Lektüre: sowohl für die Einheimischen, die einen neunen Blick auf ihre Heimat gewinnen, als auch für die Reisenden, die an Necker und Nesenbach ein schönes Wochenende verleben wollen.«

Report

»Ein gelungener Einblick in die schwäbische Seele, die einige Vorurteile bestätigt, aber auch mit Neuem überrascht. Dazu kommt die lockere Schreibweise der Autorin, die dafür sorgt, dass man nach Verschlingen des Buches am liebsten sofort in die baden-württembergische Hauptstadt am Neckar reisen möchte.« StadtRadio Göttingen "Book's n' Rock's" 20211004

Product details

Authors Elisabeth Kabatek
Publisher Piper
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2019
 
EAN 9783492277310
ISBN 978-3-492-27731-0
No. of pages 224
Dimensions 122 mm x 192 mm x 26 mm
Weight 258 g
Series Gebrauchsanweisung
Piper Taschenbuch
Piper Taschenbuch
Gebrauchsanweisung
Subjects Travel > Travelogues, traveller's tales > Germany

Wald, Baden-Württemberg, Ballett, Theater, Mercedes-Benz, Kultur, Porsche, Buch, Tourismus, Reisebericht, Humor, Konjunktur, Deutschland, Geschenk, Reise, Schwaben, Schwäbisch, Baden-Württemberg : Gesellschaft, Stuttgart : Berichte, Erinnerungen, Spass, Stuttgart, Süddeutschland, Bücher, Hügel, Karte, Sternekoch, Reisen, Reiseführer, Rundreise, Urlaub, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Mercedes, Sterneküche, Automarken, Politik, Tipps, Kulinarik, Mundart, Reiseziele, lustig, Geschenkbuch, Städte, Stadtgemeinden, Liebeserklärung, Dialekt, Dichter, Travel, mediterran, Reisevorbereitung, Taschenbuch, witzig, Mentalität, Südwestdeutschland, Reisetipps, Neckar, Reiseliteratur, Weinberg, Urlaubslektüre, Oper, Gebrauchsanweisung, sternegastronomie, Hochdeutsch, Humorvoll, Reisebeschreibung, Augenzwinkern, Weinberge, Mäzen, amüsant, Reiseerzählung, Protest, scharfsinnig, Schwabenland, Longseller, Stuttgart 21, Understatement, Maultaschen, Mineralbäder, Land und Leute, kehrwoche, Hintergrundinformationen, zu verschenken, Flexcover, Ferienziel, Erweiterte und aktualisierte Neuausgabe, schwäbischer Protest, Landsleute, Kulturmetropole, Stuttgarter Zeitung, grüner Ministerpräsident, Ländle, Pipeline Praetorius, Schätzle allein zu Haus, Schätzle!, Zur Sache, Laugenweckle zum Frühstück, Brezeltango, Spätzleblues, Bärenseen, Altes Schloss, Stadtmuseum, Liebeserklärung an Stuttgart, Halbhöhe, Qualitätsweine, Feinstaubdiskussionen, Regionalroman, Schloss Solitude, Stadtwald, für Stuttgart, Sommerfestival der Kulturen, Protestkultur, schwäbische Idylle, Brezeln, Marktplatz, Cannstatter Wasen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.