Fr. 43.90

Internationales Vertragsrecht - Internationales Privatrecht, UN-Kaufrecht und Internationales Zivilverfahrensrecht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more










Vorteile
Kollisionsrecht, CISG und internationales Zivilverfahrensrecht in einem Band
Erster systematischer Zugriff auf die Materie

Zum Werk
Seit sich der europäische Gesetzgeber mit der Rom I- und II-Verordnung gemeinschaftsrechtlich zu Wort gemeldet und europaweit einheitliche Kollisionsnormen geschaffen hat, ist das Internationale Vertragsrecht in den Fokus der Ausbildung geraten. Die Internationalisierung der Rechtsverhältnisse hat das Leben fast jedes Einzelnen durchgängig und tiefgreifend beeinflusst.

Die vorliegende Darstellung stellt die Rom I-VO zum Vertragsrecht in den Vordergrund und beleuchtet ferner das Deliktsrecht nach der Rom II-VO sowie das Sachenrecht nach dem EGBGB. Die Darstellung ist bewusst praxisbezogen gehalten und gibt vor allem Studierenden wirtschaftsrechtlicher und betriebswirtschaftlicher Studiengänge, aber auch Studierenden der Rechtswissenschaften an Universitäten eine solide Basis. Daher wird ebenfalls kompakt und praxisnah das UN-Kaufrecht (CISG) dargestellt und das Werk mit einem Überblick über das internationale Zivilverfahrensrecht abgerundet.

Zur Neuauflage
Für die Neuauflage wurden Gesetzesänderungen sowie die neueste Rechtsprechung eingearbeitet.

Summary

Vorteile
Kollisionsrecht, CISG und internationales Zivilverfahrensrecht in einem Band
Erster systematischer Zugriff auf die Materie

Zum Werk
Seit sich der europäische Gesetzgeber mit der Rom I- und II-Verordnung gemeinschaftsrechtlich zu Wort gemeldet und europaweit einheitliche Kollisionsnormen geschaffen hat, ist das Internationale Vertragsrecht in den Fokus der Ausbildung geraten. Die Internationalisierung der Rechtsverhältnisse hat das Leben fast jedes Einzelnen durchgängig und tiefgreifend beeinflusst.

Die vorliegende Darstellung stellt die Rom I-VO zum Vertragsrecht in den Vordergrund und beleuchtet ferner das Deliktsrecht nach der Rom II-VO sowie das Sachenrecht nach dem EGBGB. Die Darstellung ist bewusst praxisbezogen gehalten und gibt vor allem Studierenden wirtschaftsrechtlicher und betriebswirtschaftlicher Studiengänge, aber auch Studierenden der Rechtswissenschaften an Universitäten eine solide Basis. Daher wird ebenfalls kompakt und praxisnah das UN-Kaufrecht (CISG) dargestellt und das Werk mit einem Überblick über das internationale Zivilverfahrensrecht abgerundet.

Zur Neuauflage
Für die Neuauflage wurden Gesetzesänderungen sowie die neueste Rechtsprechung eingearbeitet.

Product details

Authors Dirk Güllemann
Publisher Vahlen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.10.2018
 
EAN 9783800659227
ISBN 978-3-8006-5922-7
No. of pages 304
Dimensions 160 mm x 241 mm x 16 mm
Weight 592 g
Illustrations m. 33 Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Law > International law, foreign law

Recht, W-RSW_Rabatt, CISG, Rom II-Verordnung, Brüssel Ia-VO, grenzüberschreitender Handel, Rom I-Verordnung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.