Fr. 34.50

Paul VI: Segeln im Gegenwind - Dokumente eines bewegten Pontifikates

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Während des laufenden Zweiten Vatikanums übernimmt Paul VI. 1963 das Ruder im »Schiff Petri«, wie er die Kirche gern nennt. Es wird eine Fahrt durch aufgewühlte See. Es ist die Zeit des Kalten Krieges und der 68er. Und es ist die Zeit der Umbrüche nach dem Konzil. Über Jahre ringt Paul VI. mit Erzkonservativen, die sich gegen wichtige Reformen der Kirche stemmen. Auf seine Enzyklika Humanae vitae hingegen hagelt es Kritik von Liberalen. In diesem Buch kommt Paul VI. selbst zu Wort. Es enthält zahlreiche Originaldokumente, etwa persönliche Briefe, handschriftliche Notizen für enge Mitarbeiter, protokollierte Gespräche mit dem Traditionalistenführer Marcel Lefebvre, eine vorsorgliche Rücktrittserklärung. Die Aufzeichnungen geben aus erster Hand Auskunft über seine Spiritualität, sein Denken, seine Persönlichkeit und seine Rolle als Papst.

About the author

Paul VI. (bürgerlich Giovanni B. Montini) war Papst von 1963 bis 1978. Er war prägend für das Zweite Vatikanische Konzil und die daraus folgenden Reformen sowie für die Reform des Kirchenrechts. Der Ökumene - vor allem mit den Orthodoxen - gab er wichtige Impulse. Als erster Papst besuchte er die Weltkirche auf zahlreichen Reisen. 2014 wurde er seliggesprochen. Am 14. Oktober 2018 wurde Paul VI heiliggesprochen.Leonardo Sapienza ist Pater des Rogationistenordens und Regent der Präfektur des Päpstlichen Hauses. Er ist Herausgeber einer Reihe von Werken zur Person und zu den Werken von Papst Paul VI. Sapienza ist Träger mehrerer hoher Auszeichnungen des italienischen Staates.

Summary

Während des laufenden Zweiten Vatikanums übernimmt Paul VI. 1963 das Ruder im »Schiff Petri«, wie er die Kirche gern nennt. Es wird eine Fahrt durch aufgewühlte See. Es ist die Zeit des Kalten Krieges und der 68er. Und es ist die Zeit der Umbrüche nach dem Konzil. Über Jahre ringt Paul VI. mit Erzkonservativen, die sich gegen wichtige Reformen der Kirche stemmen. Auf seine Enzyklika Humanae vitae hingegen hagelt es Kritik von Liberalen.
In diesem Buch kommt Paul VI. selbst zu Wort. Es enthält zahlreiche Originaldokumente, etwa persönliche Briefe, handschriftliche Notizen für enge Mitarbeiter, protokollierte Gespräche mit dem Traditionalistenführer Marcel Lefebvre, eine vorsorgliche Rücktrittserklärung. Die Aufzeichnungen geben aus erster Hand Auskunft über seine Spiritualität, sein Denken, seine Persönlichkeit und seine Rolle als Papst.

Product details

Authors Paul VI, Paul VI, Paul VI.
Assisted by Leonard Sapienza (Editor), Leonardo Sapienza (Editor), Gabriele Stein (Translation)
Publisher Patmos Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 20.09.2018
 
EAN 9783843611145
ISBN 978-3-8436-1114-5
No. of pages 288
Dimensions 147 mm x 225 mm x 26 mm
Weight 510 g
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity
Non-fiction book > Philosophy, religion > Christian religions

Papst, Vatikan, Konzil, Theologie, Christentum, Bezug zu Christen und christlichen Gruppen, Religiöse und spirituelle Persönlichkeiten, Zweites Vatikanisches Konzil, Rücktritt, auseinandersetzen, Lefebvre, Pius X., Montini, Enzyklika Humanae vitae

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.