Fr. 27.90

Behütet und getröstet wunderbar - Eine Erhebung zum Sterbesegen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Als "neue" Möglichkeit der liturgisch-rituellen Begleitung Sterbender wurde in den zurückliegenden Jahren in einigen deutschen Diözesen der sogenannte Sterbesegen eingeführt. Hauptgrund dafür war, in den ganz individuellen Situationen am Sterbebett einen angemessenen Ritus zu haben, der den unterschiedlichen Bedürfnissen der Menschen Rechnung trägt. Die hier vorgelegte Erhebung, die im Rahmen der Ausbildung zum Trauerbegleiter in den Jahren 2016 und 2017 durchgeführt wurde, fragt nach der "Trostwirkung" des Sterbesegens bei den Angehörigen, die das Ritual mitgefeiert haben. Was vom Ritus hat getragen und vor allem warum? Dazu kommen als Hintergrundinformationen Erkenntnisse darüber, was den Bedarf und den Zeitpunkt für die Feier ausgelöst hat und wie die konkreten Umstände waren, in welcher der Sterbesegen gefeiert wurde. Damit liegt rund fünf Jahre nach Einführung des Sterbesegens erstmals ein Praxiseinblick zu diesem "neuen" Ritual vor.

About the author










Jürgen Zeller, Jahrgang 1975, verheiratet, vier Kinder.Bankkaufmann und Religionspädagoge (FA). Seit 2010 Diakon mit dem Schwerpunkt Klinik- und Pflegeheimseelsorge. Langjährige Praxiserfahrung im Begräbnisdienst. 2014 erschien im gleichen Verlag sein Predigtbuch "Von dir Gott, will ich sprechen".

Product details

Authors Jürgen Zeller
Publisher Fromm Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.07.2018
 
EAN 9786202442503
ISBN 9786202442503
No. of pages 52
Dimensions 150 mm x 4 mm x 220 mm
Weight 96 g
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Practical theology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.