Fr. 27.90

Deutsch diachron - Eine Einführung in den Sprachwandel des Deutschen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das Lehrwerk basiert auf einem Ansatz, der "Diachrone Sprachwissenschaft" als diejenige Teildisziplin der Linguistik versteht, die versucht, linguistische Theorien korpusbasiert mit historischem Originalmaterial und Sprachwandeltheorien mit sprachgeschichtlichen Fakten zu verbinden. Die spezielle Ausrichtung beruht auf der langjährigen Arbeit der Verfasser mit historischen Korpora und der darauf aufbauenden Grammatikographie sowie deren Erträge für die Lehre. Dargestellt werden die Grundlagen des Sprachwandels und die Wandelerscheinungen des Deutschen in der Schrift, im Lautbereich, in der Grammatik und im Wortschatz.Das Buch ist als Einführung und als Referenzwerk konzipiert. Der Einführungscharakter wird unterstrichen durch zahlreiche Visualisierungen; vertiefende Darstellungen und Erläuterungen machen den Band darüber hinaus zu einem Referenzwerk für Fortgeschrittene und Interessierte.

About the author










Von Prof. Dr. Klaus-Peter Wegera, Dr. Sandra Waldenberger und Ilka Lemke

Product details

Authors Ilka Lemke, Sand Waldenberger, Sandra Waldenberger, Klaus-Peter Wegera, Klaus-Peter (Prof. Dr. Wegera, Klaus-Peter (Prof. Dr.) Wegera
Publisher Erich Schmidt Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2018
 
EAN 9783503181865
ISBN 978-3-503-18186-5
No. of pages 341
Dimensions 144 mm x 212 mm x 21 mm
Weight 445 g
Series Grundlagen der Germanistik
ESV-basics
Grundlagen der Germanistik (GrG)
Grundlagen der Germanistik
Grundlagen der Germanistik (GrG)
ESV basics
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics
Travel

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.