Read more
Kranken und UnfallversicherungenDieser Band der Fachwirt-Literatur im Handlungsbereich "Produktmanagement für Versicherungs- und Finanzprodukte" behandelt die Themen und Inhalte des Bereichs "Kranken- und Unfallversicherungen". Die dritte, aktualisierte Auflage berücksichtigt das Bedingungswerk Proximus 4.Die im Handlungsbereich "Produktmanagement für Versicherungs- und Finanzprodukte" zu erlernenden Kompetenzen rund um die Produktentwicklung werden für die verschiedenen Tarife der privaten Kranken-, Pflege- und Unfallversicherung in fünf Stufen vermittelt. Dabei werden zugleich die Systemunterschiede zwischen gesetzlicher und privater Kranken- und Unfallversicherung sowie zwischen sozialer und privater Pflegeversicherung erläutert:1. Ergebnisse von Marketingmaßnahmen im Prozess der Produktentwicklung2. Kriterien der Produktgestaltung unter Berücksichtigung von rechtlichen und kalkulatorischen Rahmenbedingungen3. Regeln der Annahmepolitik im Hinblick auf betriebswirtschaftliche und vertriebliche Auswirkungen4. Auswirkungen der Entwicklung neuer Produkte auf betriebliche Leistungs- und Kernprozesse5. Prozess der Markteinführung neuer Produkte, Mechanismen der Steuerung und des Controllings bei der Einführung neuer Produkte.Das Werk ist als Lehrbuch für die Fachwirt-Fortbildung konzipiert, eignet sich darüber hinaus aber auch als Nachschlagewerk für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Versicherungsunternehmen, Maklern und Agenturen, die sich in die Materie der Kranken-/Pflege- und Unfallversicherungen einarbeiten wollen.
About the author
Martin Sommerreißer (geb. 1982) absolvierte von 1999 bis 2002 die Ausbildung zum Versicherungskaufmann in Augsburg und München. Nach dem Studium zum Geprüften Versicherungsfachwirt und der Absolvierung der Ausbildereignungsprüfung arbeitete er von 2007 bis März 2012 als Fachausbilder in der beruflichen Erstausbildung der Allianz Deutschland AG, seit April 2012 ist er als Gruppenleiter tätig. Seit 2010 ist Martin Sommerreißer zertifizierter Berufsausbilder. Nebenberuflich wirkt er seit 2007 zudem als freiberuflicher Dozent für das BWV in München.
Report
zur 1. Auflage) [...] Das Werk ist als Lehrbuch für die Fachwirt-Fortbildung konzipiert, ist darüber hinaus aber auch geeignet als Nachschlagewerk für Mitarbeiter in Versicherungsunternehmen, bei Maklern und in Agenturen, die sich in die Materie der Kranken- und Unfallversicherung einarbeiten wollen. Rez. Geld und Verbraucher, Buchtipp, 09/2015