Fr. 56.90

Leonhard Hurzlmeier - Neue Frauen

English, German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die farbenfrohen Ölgemälde von Leonhard Hurzlmeier (*1983 in Starnberg) zeigen archetypische Frauen in ihrem Alltag: beim Fahrradfahren, Demonstrieren, bei der Morgentoilette, als Zahnärztin, als Architektin. Provokativ, mehrdeutig, mal erotisch aufgeladen, mal kritisch-distanziert und stets humorvoll, fächern die Frauenporträts ein Panorama gegenwärtiger Debatten über Geschlechteridentitäten auf. In geometrischen Formen, die an die Meister der modernen Porträtmalerei erinnern - Alexej von Jawlensky, Oskar Schlemmer, Pablo Picasso, Auguste Herbin, Fernand Léger -, zeigt Hurzlmeier Frauen im Spannungsfeld von Selbst- und Fremdbild.

Mit großzügigen Bildtafeln und persönlichen Textbeiträgen von Ronja von Rönne, Barbara Vinken, Daniela Stöppel, Verena Hein und David Cohen sowie einem Künstlerinterview stellt die bibliophile Publikation das Werk des jungen Malers vor, der uns noch lange beschäftigen wird.

» Faszinierend feminin« - VOGUEDie farbenfrohen Ölgemälde von LEONHARD HURZLMEIER (*1983 in Starnberg) zeigen archetypische Frauen in ihrem Alltag: beim Fahrradfahren, Demonstrieren, bei der Morgentoilette, als Zahnärztin, als Architektin. Provokativ, mehrdeutig, mal erotisch aufgeladen, mal kritisch-distanziert und stets humorvoll, fächern die Frauenporträts ein Panorama gegenwärtiger Debatten über Geschlechteridentitäten auf. In geometrischen Formen, die an die Meister der modernen Porträtmalerei erinnern - Alexej von Jawlensky, Oskar Schlemmer, Pablo Picasso, Auguste Herbin, Fernand Léger -, zeigt Hurzlmeier Frauen im Spannungsfeld von Selbst- und Fremdbild.

About the author

Die farbenfrohen Ölgemälde von LEONHARD HURZLMEIER (*1983 in Starnberg) zeigen archetypische Frauen in ihrem Alltag: beim Fahrradfahren, Demonstrieren, bei der Morgentoilette, als Zahnärztin, als Architektin. Provokativ, mehrdeutig, mal erotisch aufgeladen, mal kritisch-distanziert und stets humorvoll, fächern die Frauenporträts ein Panorama gegenwärtiger Debatten über Geschlechteridentitäten auf. In geometrischen Formen, die an die Meister der modernen Porträtmalerei erinnern – Alexej von Jawlensky, Oskar Schlemmer, Pablo Picasso, Auguste Herbin, Fernand Léger –, zeigt Hurzlmeier Frauen im Spannungsfeld von Selbst- und Fremdbild.

Summary

Die farbenfrohen Ölgemälde von Leonhard Hurzlmeier (*1983 in Starnberg) zeigen archetypische Frauen in ihrem Alltag: beim Fahrradfahren, Demonstrieren, bei der Morgentoilette, als Zahnärztin, als Architektin. Provokativ, mehrdeutig, mal erotisch aufgeladen, mal kritisch-distanziert und stets humorvoll, fächern die Frauenporträts ein Panorama gegenwärtiger Debatten über Geschlechteridentitäten auf. In geometrischen Formen, die an die Meister der modernen Porträtmalerei erinnern – Alexej von Jawlensky, Oskar Schlemmer, Pablo Picasso, Auguste Herbin, Fernand Léger –, zeigt Hurzlmeier Frauen im Spannungsfeld von Selbst- und Fremdbild.


Mit großzügigen Bildtafeln und persönlichen Textbeiträgen von Ronja von Rönne, Barbara Vinken, Daniela Stöppel, Verena Hein und David Cohen sowie einem Künstlerinterview stellt die bibliophile Publikation das Werk des jungen Malers vor, der uns noch lange beschäftigen wird.


» Faszinierend feminin« – VOGUE
Die farbenfrohen Ölgemälde von LEONHARD HURZLMEIER (*1983 in Starnberg) zeigen archetypische Frauen in ihrem Alltag: beim Fahrradfahren, Demonstrieren, bei der Morgentoilette, als Zahnärztin, als Architektin. Provokativ, mehrdeutig, mal erotisch aufgeladen, mal kritisch-distanziert und stets humorvoll, fächern die Frauenporträts ein Panorama gegenwärtiger Debatten über Geschlechteridentitäten auf. In geometrischen Formen, die an die Meister der modernen Porträtmalerei erinnern – Alexej von Jawlensky, Oskar Schlemmer, Pablo Picasso, Auguste Herbin, Fernand Léger –, zeigt Hurzlmeier Frauen im Spannungsfeld von Selbst- und Fremdbild.

Foreword

Bibliophile features | Highly relevant reference to gender debates | With essays by Ronja von Rönne, Barbara Vinken, and others

Product details

Authors Davi Cohen, David Cohen, Christian Ganzenberg, Veren Hein, Verena Hein, Verena u a Hein, Leonhard Hurzlmeier, Daniela Stöppel, Daniela u a Stöppel, v
Assisted by Christia Ganzenberg (Editor), Christian Ganzenberg (Editor)
Publisher Hatje Cantz Verlag
 
Languages English, German
Product format Hardback
Released 03.09.2018
 
EAN 9783775744881
ISBN 978-3-7757-4488-1
No. of pages 190
Dimensions 253 mm x 330 mm x 21 mm
Weight 1430 g
Illustrations 90 Abb.
Series Zeitgenössische Kunst
Subjects Humanities, art, music > Art
Non-fiction book > Art, literature > Plastic arts

Künste, Bildende Kunst allgemein, Malerei, Zeitgenössische Kunst, Frauenporträts, Geschlechteridentität, auseinandersetzen, Leonhard Hurzlmeier

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.