Fr. 15.00

Eine Liebe in Jerusalem - Roman

German · Book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Sara, eine temperamentvolle, glücklich verheiratete Frau, und Philipp, ein verschlossener, vom Leben enttäuschter und wenige Jahre jüngerer Mann, lernen sich auf einer Reise in Jerusalem flüchtig kennen.Sara reist mit ihrem Ehemann, Philipp ist alleine unterwegs. Nach der Reise verlieren sie sich aus den Augen. Als ihr Ehemann stirbt, fällt Sara in ein tiefes Loch.Sie beschließt, eine zweite Reise nach Jerusalem zu unternehmen und, Zufall oder Fügung, trifft dort wieder auf Philipp.Hals über Kopf verliebt sie sich in ihn, und plötzlich lebt sie wieder auf. Sara dankt Gott von Herzen und sieht es als ihre Aufgabe, Philipp aus seinem trostlosen Dasein herauszuführen.Philipp findet sie zwar sympathisch, ist aber von der Heftigkeit ihrer Gefühle überfordert und nicht sicher, ob er sich von ihr »herausführen« lassen will.Nach der Rückkehr unternimmt Sara alles, um zu ihm durchzudringen - zu dem Mann, der von sich sagt, er könne nicht mehr lieben. Das will und kann sie nicht akzeptieren.Nach einigen Auf und Abs mit Philipp glaubt Sara, dank einer spannenden Projektidee, schließlich doch noch seine Liebe zu gewinnen.Wer nach einer seichten Liebesgeschichte sucht, wird enttäuscht. Das Buch zeigt vielmehr, wie nah Freud und Leid in der Liebe liegen und welche Schmerzen unerwiderte Liebe verursachen kann.

About the author

Mara Rüegg-Petrovic, geboren 1946 in Brajkovac, Serbien.
Nach Primar-, Sekundarschule und Gymnasium wollte sie an der Philologischen Universität studieren, wechselte jedoch aus der literarischen in die Wirtschaftswelt und arbeitete als Sekretärin im Großhandel zwischen Griechenland und Jugoslawien.
Dank kontinuierlicher Weiterbildung erarbeitete sie sich im Handelsverkehr zwischen diesen beiden Ländern einen ausgezeichneten Ruf. Im Rahmen ihrer Berufstätigkeit lernte sie in Griechenland ihren Mann, Ernst Rüegg, kennen, mit dem sie vierzig Jahre verheiratet war. Aus ihrer Ehe stammen eine Tochter und ein Sohn.
Bereits in jungen Jahren schrieb Mara Rüegg-Petrovic und hielt öffentliche Lesungen.
Während Jahrzehnten lag dieses Talent brach.
Nach dem Tod ihres Mannes fing sie wieder mit Schreiben an und gab im Frühjahr 2016 ihr erstes Büchlein "Dement. Schwierig und liebenswürdig" heraus. Sie verarbeitete dort die Erfahrungen mit der Demenz ihres Ehemannes.
Gegen Ende 2016 erschien in Serbien ihr Gedichtband "Annäherung an sich" mit Gedichten, die sie vor 50 Jahren geschrieben und nie veröffentlicht hatte, und im Frühling 2017 in der Schweiz ihre Biografie "Von Serbien in die ganze Welt".
Mara Rüegg-Petrovic lebt in der Schweiz, schreibt aus Leidenschaft, reist aus Freude und besucht regelmäßig ihre serbischen Wurzeln.

Summary

Sara, eine temperamentvolle, glücklich verheiratete Frau, und Philipp, ein verschlossener, vom Leben enttäuschter und wenige Jahre jüngerer Mann, lernen sich auf einer Reise in Jerusalem flüchtig kennen.
Sara reist mit ihrem Ehemann, Philipp ist alleine unterwegs. Nach der Reise verlieren sie sich aus den Augen. Als ihr Ehemann stirbt, fällt Sara in ein tiefes Loch.
Sie beschließt, eine zweite Reise nach Jerusalem zu unternehmen und, Zufall oder Fügung, trifft dort wieder auf Philipp.
Hals über Kopf verliebt sie sich in ihn, und plötzlich lebt sie wieder auf. Sara dankt Gott von Herzen und sieht es als ihre Aufgabe, Philipp aus seinem trostlosen Dasein herauszuführen.
Philipp findet sie zwar sympathisch, ist aber von der Heftigkeit ihrer Gefühle überfordert und nicht sicher, ob er sich von ihr »herausführen« lassen will.
Nach der Rückkehr unternimmt Sara alles, um zu ihm durchzudringen – zu dem Mann, der von sich sagt, er könne nicht mehr lieben. Das will und kann sie nicht akzeptieren.
Nach einigen Auf und Abs mit Philipp glaubt Sara, dank einer spannenden Projektidee, schließlich doch noch seine Liebe zu gewinnen.
Wer nach einer seichten Liebesgeschichte sucht, wird enttäuscht. Das Buch zeigt vielmehr, wie nah Freud und Leid in der Liebe liegen und welche Schmerzen unerwiderte Liebe verursachen kann.

Additional text

Sara, eine temperamentvolle, glücklich verheiratete Frau, und Philipp, ein verschlossener, vom Leben enttäuschter und wenige Jahre jüngerer Mann, lernen sich auf einer Reise in Jerusalem flüchtig kennen. Sara reist mit ihrem Ehemann, Philipp ist alleine unterwegs. Nach der Reise verlieren sie sich aus den Augen. Als ihr Ehemann stirbt, fällt Sara in ein tiefes Loch. Sie beschließt, eine zweite Reise nach Jerusalem zu unternehmen und, Zufall oder Fügung, trifft dort wieder auf Philipp. Hals über Kopf verliebt sie sich in ihn, und plötzlich lebt sie wieder auf. Sara dankt Gott von Herzen und sieht es als ihre Aufgabe, Philipp aus seinem trostlosen Dasein herauszuführen. Philipp findet sie zwar sympathisch, ist aber von der Heftigkeit ihrer Gefühle überfordert und nicht sicher, ob er sich von

Product details

Authors Mara Rüegg
Publisher CMS Verlagsgesellschaft
 
Languages German
Product format Book
Released 01.07.2018
 
EAN 9783038270164
ISBN 978-3-0-3827016-4
No. of pages 144
Dimensions 128 mm x 194 mm x 11 mm
Weight 165 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Liebe, Hoffnung, Glück, Deutsche Literatur, Glaube, Ehe, Trauer, Reise, Jerusalem, Herz, leichtlesen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.