Fr. 52.50

Menschen mit Schädel-Hirn-Trauma

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Alltägliches Handeln ermöglichen: die Leitlinien der Ergotherapie als Instrumente für Praxis, Lehre und Wissenschaft Praxis verbessern, Versorgungsqualität steigern, Kosten sparen und Zufriedenheit der Klienten erhöhen: Die Anforderungen an die therapeutischen Gesundheitsfachberufe sind hoch. Praxisleitlinien stellen Informationen und Interventionen bereit - systematisch und evidenzbasiert. Band 9: Menschen mit Schädel-Hirn-Trauma Das Gehirn ist unsere Schaltzentrale: Durch externe Gewalteinwirkung entstehen dort Verletzungen großen Ausmaßes, die eine Reihe von Beeinträchtigungen nach sich ziehen: Kognition, Emotion und Verhalten sind gleichermaßen wie der Körper beeinflusst und beeinträchtigt. Die Leitlinie umfasst: - Gegenstandsbereich und Prozess der Ergotherapie - Überblick zu Schädel-Hirn-Trauma - Ergotherapeutischer Prozess - Best Practice und Zusammenfassung der Evidenz - Schlussfolgerungen für Praxis, Ausbildung, Forschung - Evidenzbasierte Praxis und Übersicht zur Evidenz - Glossar aus dem Occupational Therapy Practice Framework (OTPF, 2014) des AOTA in deutscher Sprache

Summary

Alltägliches Handeln ermöglichen: die Leitlinien der Ergotherapie als Instrumente für Praxis, Lehre und Wissenschaft Praxis verbessern, Versorgungsqualität steigern, Kosten sparen und Zufriedenheit der Klienten erhöhen: Die Anforderungen an die therapeutischen Gesundheitsfachberufe sind hoch. Praxisleitlinien stellen Informationen und Interventionen bereit - systematisch und evidenzbasiert. Band 9: Menschen mit Schädel-Hirn-Trauma Das Gehirn ist unsere Schaltzentrale: Durch externe Gewalteinwirkung entstehen dort Verletzungen großen Ausmaßes, die eine Reihe von Beeinträchtigungen nach sich ziehen: Kognition, Emotion und Verhalten sind gleichermaßen wie der Körper beeinflusst und beeinträchtigt. Die Leitlinie umfasst: - Gegenstandsbereich und Prozess der Ergotherapie - Überblick zu Schädel-Hirn-Trauma - Ergotherapeutischer Prozess - Best Practice und Zusammenfassung der Evidenz - Schlussfolgerungen für Praxis, Ausbildung, Forschung - Evidenzbasierte Praxis und Übersicht zur Evidenz - Glossar aus dem Occupational Therapy Practice Framework (OTPF, 2014) des AOTA in deutscher Sprache

Product details

Authors Amanda Acord-Vira, Amanda Acord–Vira, Amanda Vira, Steve Wheeler, Steven Wheeler
Assisted by AOT (Editor), AOTA (Editor), Christina Dünnwald (Translation), Ulrike Dünnwald (Translation), Ulrike;Janssen Dünnwald (Translation), Christina Janssen (Translation)
Publisher Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber )
 
Original title Occupational Therapy Practice Guidelines for Adults With Traumatic Brain Injury
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2018
 
EAN 9783456857855
ISBN 978-3-456-85785-5
No. of pages 192
Dimensions 211 mm x 280 mm x 12 mm
Weight 606 g
Illustrations 28 Tabellen
Series Leitlinien der Ergotherapie
Leitlinien der Ergotherapie
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Medical professions

Zufriedenheit, Gehirn, Psychologie, Kosten, Kognition, Ergotherapie, Verhalten, Medizin, Gesundheit, Körper, Emotion, Verletzungen, Leitlinien, Rehabilitation, Gesundheitsberufe, Schädel-Hirn-Trauma, Anforderungen, Beeinträchtigungen, Versorgungsqualität, auseinandersetzen, OTPF, Occupational Therapy Practice Framework, Aktivierung, Green Care

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.