Fr. 23.90

Tuba - Roman

German · Paperback / Softback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Tubas Lebensweg ist ein Gang durch dieses persische Jahrhundert. Als Tochter eines weltoffenen Gelehrten geboren und schon als Kind ein ungewöhnliches Mädchen, durchlebt sie die Stationen des Übergangs von einer absolutistischen Monarchie zu einer weltlichen Gesellschaft bis hin zur islamischen Abkehr von der Moderne.Ihre Schönheit weckt Angst und Argwohn der Männer, ihre innere Kraft durchbricht die Konventionen. Mit traumwandlerischer Sicherheit geht sie durch Gefahren und Wechselfälle, stets der Mittelpunkt und ruhende Pol ihrer Sippe. In ihrem Haus halten die Toten und Lebenden Zwiesprache, und wer es verläßt, kehrt eines Tages verwandelt wieder zurück.In diesem Roman von seltener Fülle und Dichte mischen sich Visionen und Phantasien, das Erlebte entpuppt sich als Poesie und die Legende als Realität. Als Tubas Haus zerfällt und ihr Garten verwildert, geht eine Epoche zu Ende.

About the author

Scharnusch Parsipur, geboren 1946 im Iran, studierte in Teheran und an der Pariser Sorbonne und veröffentlichte mehrere Romane und Erzählbände. Sie war wiederholt Verfolgungen ausgesetzt, war in den Achtzigerjahren eine Zeit lang im Gefängnis, wo sie Tuba schrieb, und sie gehört zu den 134 Künstlern, die im Herbst 1994 in einem offenen Brief gegen die Zensur eintraten. Ihr Roman Frauen ohne Männer wurde 2009 für das Kino verfilmt. Die Autorin lebt in den USA.

Summary

Tubas Lebensweg ist ein Gang durch dieses persische Jahrhundert. Als Tochter eines weltoffenen Gelehrten geboren und schon als Kind ein ungewöhnliches Mädchen, durchlebt sie die Stationen des Übergangs von einer absolutistischen Monarchie zu einer weltlichen Gesellschaft bis hin zur islamischen Abkehr von der Moderne.Ihre Schönheit weckt Angst und Argwohn der Männer, ihre innere Kraft durchbricht die Konventionen. Mit traumwandlerischer Sicherheit geht sie durch Gefahren und Wechselfälle, stets der Mittelpunkt und ruhende Pol ihrer Sippe. In ihrem Haus halten die Toten und Lebenden Zwiesprache, und wer es verläßt, kehrt eines Tages verwandelt wieder zurück.In diesem Roman von seltener Fülle und Dichte mischen sich Visionen und Phantasien, das Erlebte entpuppt sich als Poesie und die Legende als Realität. Als Tubas Haus zerfällt und ihr Garten verwildert, geht eine Epoche zu Ende.

Foreword

»Scharnusch Parsipurs fabulierfreudiger Roman ist ein Buch voller Schmerzen. Eine von Phantasie überwucherte, hinreißend geschriebene Charakterstudie und eine traurige, aber nicht hoffnungslose Landeskunde.« Sender Freies Berlin

Additional text

»Scharnusch Parsipur war in ihrer Heimat im Iran häufig Verfolgungen ausgesetzt, ›Tuba‹ entstand im Gefängnis. Der Roman entführt den Leser in eine fremde Welt, voll Mythen und volkstümlicher Religiosität. Man findet selten Bücher, die Lebensumstände und Gedankenwelt in den islamischen Ländern verständlicher machen. Auch manche falsche Vorstellung kommt dabei abhanden.«

Report

»Die Lebensgeschichte einer Frau, die nach einer fünfzigjährigen Odyssee feststellen muß, wie trost- und sinnlos ihr Dasein vertan ist.« Ahmed Taheri die tageszeitung

Product details

Authors Scharnusch Parsipur
Assisted by Nima Mina (Translation)
Publisher Unionsverlag
 
Original title Tuba va ma'na-ye shab
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1997
 
EAN 9783293201033
ISBN 978-3-293-20103-3
No. of pages 464
Weight 354 g
Series UT
UT
Unionsverlag Taschenbücher
Unionsverlag Taschenbuch
Subjects Fiction > Narrative literature > Historical novels and narratives

Frau, Iran, Asien, Arabien

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.