Fr. 85.00

Die einstweilige Verfügung in Wettbewerbssachen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Zum WerkDer vorläufige Rechtsschutz hat in Wettbewerbssachen eine überragende Bedeutung. Die einstweilige Verfügung ersetzt dort weitgehend die Entscheidung in der Hauptsache. Die im Mittelpunkt stehenden Unterlassungsansprüche gegen andere Wettbewerber sind in der Regel so eilig, dass der Ausgang eines ordentlichen Klageverfahrens nicht abgewartet werden kann.Dieser Band gibt vor allem dem mit dem Wettbewerbsrecht weniger vertrauten Praktiker eine systematische Darstellung des vorläufigen Rechtsschutzes an die Hand.Der Verfasser zeigt auf, wie das Verfügungsverfahren in der anwaltlichen und gerichtlichen Praxis tatsächlich abläuft und welche "Fallstricke" es gegenüber dem allgemeinen System des einstweiligen Rechtsschutzes zu beachten gilt. Vorteile auf einen Blick- zeigt den Verfahrensablauf aus dem Blickwinkel der Praxis- hilft bei der Formulierung von Anträgen- Rechtsprechung in großem Umfang eingearbeitet Zur NeuauflageDie Neuauflage bringt das Werk auf den Stand nach dem Zweiten Änderungsgesetz zum UWG und berücksichtigt auch bereits das Gesetz zur Verbesserung der zivilrechtlichen Durchsetzen von verbraucherschützenden Vorschriften des Datenschutzrechts. Darüber hinaus wird das Werk auf den aktuellen Stand in der Rechtsprechung gebracht. ZielgruppeFür Rechtsanwälte, Richter, Patentanwälte, Wettbewerbszentralen, Kartellbehörden.

Summary

Zum Werk
Der vorläufige Rechtsschutz hat in Wettbewerbssachen eine überragende Bedeutung. Die einstweilige Verfügung ersetzt dort weitgehend die Entscheidung in der Hauptsache. Die im Mittelpunkt stehenden Unterlassungsansprüche gegen andere Wettbewerber sind in der Regel so eilig, dass der Ausgang eines ordentlichen Klageverfahrens nicht abgewartet werden kann.
Dieser Band gibt vor allem dem mit dem Wettbewerbsrecht weniger vertrauten Praktiker eine systematische Darstellung des vorläufigen Rechtsschutzes an die Hand.
Der Verfasser zeigt auf, wie das Verfügungsverfahren in der anwaltlichen und gerichtlichen Praxis tatsächlich abläuft und welche "Fallstricke" es gegenüber dem allgemeinen System des einstweiligen Rechtsschutzes zu beachten gilt.
Vorteile auf einen Blick
- zeigt den Verfahrensablauf aus dem Blickwinkel der Praxis
- hilft bei der Formulierung von Anträgen
- Rechtsprechung in großem Umfang eingearbeitet
Zur Neuauflage
Die Neuauflage bringt das Werk auf den Stand nach dem Zweiten Änderungsgesetz zum UWG und berücksichtigt auch bereits das Gesetz zur Verbesserung der zivilrechtlichen Durchsetzen von verbraucherschützenden Vorschriften des Datenschutzrechts. Darüber hinaus wird das Werk auf den aktuellen Stand in der Rechtsprechung gebracht.
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, Richter, Patentanwälte, Wettbewerbszentralen, Kartellbehörden.

Product details

Authors Wilhel Berneke, Wilhelm Berneke, Erfried Schüttpelz
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 07.10.2018
 
EAN 9783406716874
ISBN 978-3-406-71687-4
No. of pages 286
Dimensions 160 mm x 241 mm x 18 mm
Weight 640 g
Series NJW-Praxis
NJW-Praxis
Subjects Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Recht, Wettbewerbsrecht, Geschäftsgeheimnis, Abkommen, trips, UWG, W-RSW_Rabatt, unlauterer Wettbewerb, Schutzschrift, Wettbewerbsverstoß

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.