Sold out

Trainermanual zur Durchführung des Workshops "Resilient im Studium"

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Projektarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1,3, SRH Fachhochschule Heidelberg, Veranstaltung: Gesundheitspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Buch wird ein Training zum Thema Resilienz beschrieben, welches direkt umsetzbar ist. Die Autoren dieses Trainings sind Kathinka Buchholz, Marcel von der Heide, Lukas Packe und Willy Winterfeld. Das hier beschriebene Training ist für Studierende kreiert worden. In vier kleinen Trainingsmodulen mit einer Dauer von jeweils 90 Minuten und einer Reihe an kleinen Übungen für zu Hause, welche sich in einem Workbook befinden, haben die Teilnehmer die Möglichkeit ihre Resilienz zu steigern. Die Themenschwerpunkte sind Selbstwirksamkeit, Achtsamkeit, soziale Unterstützung und Optimismus. Diese vier Themen werden in jeweils einem Modul angegangen. Durch kleine praktische Übungen sowie dazugehörigen Übungsblättern, wird den Teilnehmern dieses Thema in einer entspannten und teilweise spielerischen Form nähergebracht. Der Fokus der Übungen liegt auf dem Erleben, Verhalten und Handeln der Teilnehmer und die Übungen wurden hierfür gezielt ausgesucht und zusammengestellt. Die Basis der einzelnen Module stellen kurze, prägnante Theorieteile dar. So wird zum Beispiel im Modul "Achtsamkeit" als Einstieg ein kleiner Film mit einer Gesamtlänge von drei Minuten den Teilnehmern präsentiert und anschließend reflektiert. In den Theorieteilen wurde der Fokus darauf, gelegt die Theorie gemeinsam zu erarbeiten und dabei so viele Sinne wie möglich mit einzubeziehen (z.B. Video = audio & visuell). Die gesamten Übungen wurden für eine maximale Teilnehmerzahl von 15 Personen konzipiert. Ganz gleich welches Modul angewandt wird, dass Grundmotto lautet stehts "Do what you can`t". Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Trainer, der dieses Manual anwenden wird, zum größten Teil mit dem Anleiten von Interaktiven- und Selbsterfahrungsübungen beschäftigt sein wird. Im Anschluss an jede Übung wird stets den Teilnehmern genügend Raum und Zeit zur Reflexion der gemachten Erfahrungen gegeben, sowie das Integrieren dieser Übungen in den Studentenalltag aufgezeigt. Daneben sind selbstverständlich Grundfähigkeiten und Fertigkeiten eines Trainers im Sinne von Kennenlernrunden, Gruppenregeln erfassen und aufzeigen, präsentieren mittels PowerPoint-Präsentationen, Umgang mit Metaplanwänden und Flipcharts sowie das Anwenden eines Moderationskoffers Voraussetzung zur Umsetzung des Trainings.

Product details

Authors Kathinka Buchholz, Marcel von der Heide, Lukas Packe, Marcel von der Heide, Willy Winterfeld
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2018
 
EAN 9783668721661
ISBN 978-3-668-72166-1
No. of pages 84
Dimensions 148 mm x 210 mm x 5 mm
Weight 133 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V426807
Akademische Schriftenreihe
Subjects Humanities, art, music > Psychology > General, dictionaries
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.