Fr. 22.50

Zur Kritik an Max Webers "protestantischer Ethik"

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1,7, Zeppelin University Friedrichshafen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kapitalismus bezeichnet gemäß Brockhaus eine spezifische Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung, die auf Privateigentum an den Produktionsmitteln und einer Steuerung von Produktion und Konsum über den Markt beruht. Als weitere konstitutive Merkmale werden genannt: die Akkumulation von Kapital, für manche das "Herzstück", Hauptmerkmal und Leitprinzip des Kapitalismus, und das "Streben nach Gewinn im kontinuierlichen, rationalen kapitalistischen Betrieb".Im Rahmen seiner religionssoziologischen Schriften hat Max Weber sich am Ende des 19. Jahrhunderts mit der Frage danach befasst, welche Voraussetzungen die Entwicklung kapitalistischer Systeme begünstigt oder sogar beschleunigt haben konnten. Explizit stellt er die Frage danach, weshalb die zu seinen Lebzeiten entwickelte Form des Kapitalismus, lediglich im Okzident, also im sogenannten "Westen" zu beobachten ist. Dabei stellt er einen Kausalzusammenhang zwischen den aus der Reformation hervorgegangenen Kirchen und Gemeinschaften des Protestantismus und dem vorhandenen wirtschaftlichem Vorsprung in den von dieser Religion geprägten Gegenden. Anhand einer umfangreichen empirischen Untersuchung ersucht er diese These wissenschaftlich zu beweisen.Diese Arbeit soll zunächst Aufschluss geben über Max Webers Position und sie anschließend mit neueren Erkenntnissen der Bildungsökonomie verknüpfen und anhand derer einer neuerlichen Prüfung unterziehen.

Product details

Authors Anonymous, Frieda von Meding, Frieda von Meding
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2018
 
EAN 9783668733169
ISBN 978-3-668-73316-9
No. of pages 16
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 45 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V429894
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V429894
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Labour, economic and industrial sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.