Fr. 64.00

Hinter den Toren - Das Festspiel aus der Sicht der Darsteller

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Kinderzeche in Dinkelsbühl ist ein Kinder- und Heimatfest, das, erstmalig urkundlich erwähnt im Jahr 1629, jedes Jahr an den Wochenenden rund um den dritten Montag im Juli stattfindet. Dieser Bildband ermöglicht zum ersten Mal Einblicke hinter die Kulissen des Festspiels, das im Laufe der Festwoche sieben Mal aufgeführt wird. Seit 2016 befindet sich das Kinder- und Heimatfest auf der bundesliste des Immateriellen Kulturerbes.Der Bildband stellt den ersten Titel der Reihe "Die Kinderzeche in Dinkelsbühl" dar, deren Vollendung anlässlich des 125jährigen Festspieljubiläums im Jahr 2022 geschehen wird.

About the author










Maximilian Mattausch M.A. ist ehrenamtlicher Archivar der Kinderzeche und stellvertretender Vorstand der Stiftung zur Pflege des Brauchtums in Dinkelsbühl. In seiner Funktion als Archivar zeichnet er verantwortlich für alle Ausstellungen rund um das Thema Kinderzeche der letzten fünf Jahre. Außerdem ist er verantwortlich für die Sammlung im Museum Kinderzech-Zeughaus.

Product details

Authors B Kallert, Burkhard Kallert, Kolj Kunstreich, Kolja Kunstreich, Maximilia Mattausch, Maximilian Mattausch
Assisted by Hans-Pete Mattausch (Editor), Hans-Peter Mattausch (Editor)
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2018
 
EAN 9783752822199
ISBN 978-3-7528-2219-9
No. of pages 108
Dimensions 210 mm x 11 mm x 210 mm
Weight 690 g
Illustrations 93 Farbabb.
Subject Non-fiction book > History > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.