Fr. 37.90

Eine p-adische Methode zur Berechnung von Gröbnerbasen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Mathematik - Algebra, Note: 1,0, Universität Ulm (Institut für Reine Mathematik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit beschäftigt sich mit Gröbnerbasen und der p-adischen Berechnung dieser.

Bruno Buchberger entwickelte im Jahre 1965 das Konzept der Gröbnerbasen. Mit Gröbnerbasen, die Buchberger nach seinem Doktorvater Wolfgang Gröbner benannte, lassen sich eine Vielzahl von Problemen lösen, wie z.B. dem Idealzugehörigkeitsproblem oder das Lösen nichtlinearer polynomieller Gleichungssysteme.

Ein großes Problem bei der Berechnung von Gröbnerbasen in Q[x1, . . . , x ] ist das riesige Wachstum der Koeffizienten, die die praktische Berechnung aus Laufzeit- und Speicherplatzgründen erschweren oder sogar unmöglich machen.

Product details

Authors Duc Khoi Do
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2018
 
EAN 9783668735729
ISBN 978-3-668-73572-9
No. of pages 48
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 84 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V428273
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V428273
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Mathematics > Arithmetic, algebra

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.