Fr. 58.50

Transformation religiöser Symbole und religiöser Kommunikation in der Diaspora - Sozialpsychologische und religionssoziologische Annäherungen an das Diskursfeld Islam in Deutschland

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Im Zuge von Migrationsprozessen sind in den klassischen und neuen Einwanderungsländern neue religiöse Gemeinschaften entstanden, die für die Aufnahmeländer bis heute eine integrationspolitische Herausforderung darstellen. Dabei handelt es sich nicht primär um eine Reproduktion der religiösen Strukturen aus dem Herkunftskontext, sondern um adaptive Transformationsprozesse. Denn religiöse Symbole und religiöse Kommunikation sind keine statischen Gebilde, sondern sind dynamisch. Im Migrationskontext intensivieren sich Transformationsprozesse unter veränderten politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rahmenbedingungen. Form und Inhalt können einen Bedeutungswandel erfahren und neu kontextualisiert werden. Vor diesem Hintergrund setzt sich die vorliegende Publikation mit dem Thema der Dynamik religiöser Symbole und religiöser Kommunikation in der Diaspora auseinander. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den sozialpsychologischen und religionssoziologischen Zugänge zum DiskursfeldIslam. Dabei ist die Abhandlung in drei Schwerpunkte gegliedert.

List of contents

Funktion und Rolle religiöser Symbole und Kommunikation.- Bedeutungswandel von religiöser Symbolen und Kommunikation durch Kontextualisierungen.- Religiöse Symbole und Kommunikation in der Diaspora - am Beispiel der Muslime in Deutschland.

About the author










Dr. rer. soc. Dr. phil. Rauf Ceylan ist Professor an der Universität Osnabrück.

Dr. phil. Haci-Halil Uslucan ist Professor an der Universität Duisburg-Essen und wissenschaftlicher Leiter des Zentrums für Türkeistudien und Integrationsforschung.


Product details

Assisted by Rau Ceylan (Editor), Rauf Ceylan (Editor), Uslucan (Editor), Uslucan (Editor), Haci-Halil Uslucan (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 13.08.2018
 
EAN 9783658221942
ISBN 978-3-658-22194-2
No. of pages 265
Dimensions 149 mm x 14 mm x 212 mm
Weight 361 g
Illustrations X, 265 S. 16 Abb., 10 Abb. in Farbe.
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Soziologie, Religionssoziologie, Religion, allgemein, SOCIAL SCIENCE / Sociology of Religion, Glaube - Gläubigkeit, Diskurs - Diskursivität, Soziologie / Religionssoziologie, Religionssoziologie; Islamischer Religionsunterricht; Säkularisierung; Religiöse Symbole; Integration; Migrationshintergrund; Muslime in Deutschland

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.