Fr. 52.50

Über die Rechtfertigung der Scheidung - Wandel und Kontinuität von Ehescheidungsdiskursen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

War die Ehescheidung noch vor wenigen Jahrzehnten gesellschaftlich stark stigmatisiert und eher eine Ausnahmeerscheinung, gehört sie inzwischen für einen Großteil der einmal Verheirateten zur Normalbiografie. Erheblich gewandelt haben sich im 20. Jahrhundert auch die Vorstellungen davon, was eine Ehe normativ zu sein hat - und damit die als legitim erachteten und vor Gericht akzeptierten Gründe, sie aufzulösen. Thomas Mazzurana leistet einen Beitrag zu einer Soziologie der Ehescheidung, indem er in einer wissenssoziologischen Perspektive die subjektiven Begründungen und Bewertungen der Scheidung in mehreren institutionellen Feldern untersucht. Er macht in den Diskursen der Akteure die Rechtfertigungsmuster und damit die sozialen Repräsentationen von Ehe und ihrer institutionellen Auflösung in der Spätmoderne sichtbar.

List of contents

Zur Soziologie der Scheidung.- Die Institution der Scheidung und ihre Diskurse im historischen Wandel.- Die "Umbruchzeit" von Familie und ihrer Regulierung.- Ehescheidung als diskursive Praxis der Rechtfertigung.- Diskursive Rechtfertigungen der Scheidung.- Wandel und Kontinuität von Scheidungsdiskursen und ihren normativen Bezügen.

About the author










Dr. Thomas Mazzurana ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Soziologischen Seminar der Universität St. Gallen.

Product details

Authors Thomas Mazzurana
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.08.2018
 
EAN 9783658226787
ISBN 978-3-658-22678-7
No. of pages 181
Dimensions 148 mm x 10 mm x 210 mm
Weight 257 g
Illustrations VIII, 181 S. 1 Abb.
Series Research
Research
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.