Fr. 49.00

Himmelsleiter und Felsentherme - Architekturwandern in Graubünden

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wandern einmal anders: Nicht in luftige Bergeshöhen geht die Reise, sondern mitten hinein in die Zivilisation, in die Dörfer, Alpenstädte und entlang der großen Routen. Dorthin, wo gebaut wird, wo bemerkenswerte zeitgenössische Architektur entstanden ist und wo auch alte Baudenkmäler stehen.Für solches Besichtigungswandern ist Graubünden eine ideale Gegend, denn hier sind in den letzten dreißig Jahren dank Gion A.Caminada, Valerio Olgiati, Jürg Conzett und vielen anderen wegweisende Häuser und Brücken entstanden.Die Wanderungen führen außerdem zu fast allen Bauten des Pritzker-Preisträgers Peter Zumthor, von seinen frühen und unbekannten Arbeiten in der Val Lumnezia über die Kapellevon Sogn Benedetg, die Therme Vals bis zu seinen neuen Holzhäusern in Vals. Himmelsleiter und Felsentherme führt auf 13 mehrtägigen Wanderungen zur Baukultur der Alpen und bietet eine umfassende Darstellung der zeitgenössischen Architektur Graubündens mit Bildern, Plänen und Texten.

About the author

Ralph Feiner, geboren 1961, beschäftigt sich seit 15 Jahren mit Architekturfotografie. Er lebt und arbeitet in Malans.Köbi Gantenbein, geboren 1956, ist Chefredaktor von Hochparterre, der Zeitschrift für Architektur und Design in Zürich. Er lebt in Zürich und Fläsch.Marco Guetg, geboren 1949, arbeitet als Kulturjournalist bei der Mittelland Zeitung. Er lebt in Zürich.

Summary

Wandern einmal anders: Nicht in luftige Bergeshöhen geht die Reise, sondern mitten hinein in die Zivilisation, in die Dörfer, Alpenstädte und entlang der großen Routen. Dorthin, wo gebaut wird, wo bemerkenswerte zeitgenössische Architektur entstanden ist und wo auch alte Baudenkmäler stehen. Für solches Besichtigungswandern ist Graubünden eine ideale Gegend, denn hier sind in den letzten dreißig Jahren dank Gion A.Caminada, Valerio Olgiati, Jürg Conzett und vielen anderen wegweisende Häuser und Brücken entstanden. Die Wanderungen führen außerdem zu fast allen Bauten des Pritzker-Preisträgers Peter Zumthor, von seinen frühen und unbekannten Arbeiten in der Val Lumnezia über die Kapelle von Sogn Benedetg, die Therme Vals bis zu seinen neuen Holzhäusern in Vals. Himmelsleiter und Felsentherme führt auf 13 mehrtägigen Wanderungen zur Baukultur der Alpen und bietet eine umfassende Darstellung der zeitgenössischen Architektur Graubündens mit Bildern, Plänen und Texten.

Product details

Authors Ralph Feiner, Köbi Gantenbein, Marco Guetg
Assisted by Ralph Feiner (Editor), Köbi Gantenbein (Editor), Marco Guetg (Editor)
Publisher Rotpunktverlag, Zürich
 
Languages German
Product format Hardback
Released 09.09.2020
 
EAN 9783858698186
ISBN 978-3-85869-818-6
No. of pages 536
Dimensions 142 mm x 36 mm x 208 mm
Weight 934 g
Illustrations mit Farbfotos, Bauplänen, Routenskizzen und Serviceteil
Series Lesewanderbuch
Lesewanderbuch
Subjects Travel > Sports and active travel > Europe

Geschichte, Architektur, Kirche, Graubünden : Architektur, Graubünden : Spezial-Reiseführer, Graubünden; Wanderführer, Swissness, Architektur: Öffentliche Einrichtungen, Verwaltungsgebäude, Einzelne Architekten und Architekturbüros, Wandern, Walking, Wandern, Trekking, Bauen, Schluchten, Architektur: Kirchen, Sakralbauten, Graubünden / Grisons / Grigioni / Grischun, Festungen, Architektur: Burgen, Festungen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.