Sold out

Philosophische Anthropologie auf neuen Wegen

German · Book

Description

Read more

In den 1920er Jahren entstand mit den Arbeiten von Max Scheler und Helmuth Plessner, wenig später ergänzt um die Studien Arnold Gehlens, die deutsche Philosophische Anthropologie. Und obwohl deren zentrale Schriften ohne Zweifel lesenswert bleiben, macht die starke Weiterentwicklung sowohl der Philosophie als auch der empirischen Humanwissenschaften es unausweichlich, die Philosophische Anthropologie neu zu justieren. Erforderlich ist dazu zweierlei:Zum einen muss ein Anschluss an andere philosophische Strömungen gefunden werden. Dabei bietet sich die Kritische Theorie der Frankfurter Schule als Koalitionspartner an. Der Autor diskutiert die zahlreichen Gemeinsamkeiten der beidenAnsätze - etwa die interdisziplinäre Ausrichtung -, ohne jedoch die gravierenden Unterschiede zu verschweigen. Zum anderen ist es notwendig, sich vorbehaltlos für neue empirisch-theoretische Konzepte zu öffnen. Dazu unternimmt der vorliegende Band erste Schritte. Das Spektrum reicht dabei von der Primatologie (Goodall, de Waal) über die Soziobiologie (Wilson, Dawkins) und die neuere Ethnologie (Antweiler, Graeber) bis zu aktuellen Ansätzen einer vergleichenden Psychologie (Pinker, Tomasello). Am Ende steht die Einsicht, dass nur eine integrative Anthropologie begreiflich machen kann, was uns Menschen gegenüber anderen Tieren auszeichnet und wie wir uns selbst verstehen sollten.

About the author










Christian Thies ist seit 2009 Professor für Philosophie an der Universität Passau. Er promovierte mit einer vergleichenden Studie zu Adorno und Gehlen und habilitierte sich mit einer Arbeit zum Sinn der Sinnfrage. Er veröffentlichte mehrere Bücher zur (Philosophischen) Anthropologie.

Product details

Authors Christian Thies
Publisher Velbrück
 
Languages German
Product format Book
Released 01.11.2018
 
EAN 9783958321595
ISBN 978-3-95832-159-5
No. of pages 212
Dimensions 140 mm x 222 mm x 12 mm
Weight 282 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > Miscellaneous
Non-fiction book > Philosophy, religion > Miscellaneous

Philosophie, Arnold Gehlen; Empathie; Frankfurter Schule; Helmut Plessner; Max Scheler; Menschenbilder; Mimesis; Religiosität; Rousseauismus; geteilte Intentionalität

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.