Fr. 55.00

Sagmeister & Walsh: Beauty - Schönheit = Wahrheit / Schönheit = Funktion

German · Book

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Stefan Sagmeister und Jessica Walsh sehen Schönheit als das Quantum Menschlichkeit, das unser Leben besser macht. Jahrhundertelang strebten Kunst und Gestaltung nach Schönheit. Dann wurde Ornament zum Verbrechen - und Funktion übernahm die Führung. Nach einer überbordenden Schönheits-"Orgie" im 19. Jahrhundert erklärte Adolf Loos in Wien das Ornament zum Verbrechen. Gut 100 Jahre später laden Stefan Sagmeister und Jessica Walsh Sie ein, die Schönheit zu wieder zu entdecken. Es ist an der Zeit für eine Renaissance der Schönheit!Sagmeister und Walsh definieren Schönheit als Schlüsselkonzept für die Gestaltung der Zukunft. Sie beleuchten die Rolle der Schönheit in verschiedenen Epochen und Kulturen. Sie zeigen auf, dass Schönheit nicht im Auge des Betrachters liegt, dass vielmehr unterschiedlichste Menschen ein durchaus ähnliches Schönheitsempfinden haben. Und sie treten den Beweis an, dass Schönheit das Potential innenwohnt, Menschen und ihr Verhalten, ja sogar ihre Gefühle zu verändern. In Umkehr der broken-windows-Theorie gilt nämlich auch, dass sich Menschen in einer schöneren Umgebung besser verhalten. Dass die Kriminalität zurückgeht, und die Steuereinnahmen steigen. Das beweisen Beispiele von Philadelphia über New York bis Rio, von Tirana über Moskau bis Seoul. Und Schönheit ist nicht unbedingt eine Frage des Geldes, wie unser Lieblingsbeispiel beweist: Die Verwandlung einer nach Urin stinkenden Unterführung in einen Hotspot der Hochzeitsromantik für nur 5.000 Dollar.Schönheit kann uns verwandeln. Sie kann verändern, wie wir fühlen und wie wir uns verhaltenDaneben gewähren die beiden Design-Stars Einblick in ihr sehr persönliches Archiv der Schönheit: Kunst und Grafikdesign, Architektur und Kunsthandwerk, das die Beiden inspiriert und beglückt. Das Lust macht, Museen und Galerien zu besuchen - und voller Ideen zurück an den Schreibtisch zu kommen. Und ein eigenes Archiv der schönen Dinge anzulegen. Am Ende des Buches veröffentlichen Stefan Sagmeister und Jessica Walsh ihr Beauty-Manifest, eine Selbstverpflichtung, mehr Schönheit in die Welt zu tragen, vor allem zu den Menschen, die sie dringend brauchen. Vielleicht wird daraus eine ganze Bewegung? Das wäre schön!

About the author










Stefan Sagmeister, Designer und Art Director aus Österreich, lebt und arbeitet in New York City. Er hat unter anderem für die Rolling Stones, die Talking Heads, Lou Reed und das Guggenheim Museum gearbeitet. Ausstellungen zu seinen Arbeiten wurden in New York, Philadelphia, Tokio, Osaka, Seoul, Paris, Lausanne, Zürich, Wien, Prag, Köln und Berlin gezeigt. Er war Co-Regisseur des Dokumentarfilms 'The Happy Film', der beim Tribeca Film Festival uraufgeführt wurde.

Summary

Stefan Sagmeister und Jessica Walsh sehen Schönheit als das Quantum Menschlichkeit, das unser Leben besser macht.

Jahrhundertelang strebten Kunst und Gestaltung nach Schönheit. Dann wurde Ornament zum Verbrechen - und Funktion übernahm die Führung. Nach einer überbordenden Schönheits-“Orgie“ im 19. Jahrhundert erklärte Adolf Loos in Wien das Ornament zum Verbrechen. Gut 100 Jahre später laden Stefan Sagmeister und Jessica Walsh Sie ein, die Schönheit zu wieder zu entdecken.

Es ist an der Zeit für eine Renaissance der Schönheit!

Sagmeister und Walsh definieren Schönheit als Schlüsselkonzept für die Gestaltung der Zukunft. Sie beleuchten die Rolle der Schönheit in verschiedenen Epochen und Kulturen. Sie zeigen auf, dass Schönheit nicht im Auge des Betrachters liegt, dass vielmehr unterschiedlichste Menschen ein durchaus ähnliches Schönheitsempfinden haben. Und sie treten den Beweis an, dass Schönheit das Potential innenwohnt, Menschen und ihr Verhalten, ja sogar ihre Gefühle zu verändern.
In Umkehr der broken-windows-Theorie gilt nämlich auch, dass sich Menschen in einer schöneren Umgebung besser verhalten. Dass die Kriminalität zurückgeht, und die Steuereinnahmen steigen. Das beweisen Beispiele von Philadelphia über New York bis Rio, von Tirana über Moskau bis Seoul. Und Schönheit ist nicht unbedingt eine Frage des Geldes, wie unser Lieblingsbeispiel beweist: Die Verwandlung einer nach Urin stinkenden Unterführung in einen Hotspot der Hochzeitsromantik für nur 5.000 Dollar.

Schönheit kann uns verwandeln. Sie kann verändern, wie wir fühlen und wie wir uns verhalten

Daneben gewähren die beiden Design-Stars Einblick in ihr sehr persönliches Archiv der Schönheit: Kunst und Grafikdesign, Architektur und Kunsthandwerk, das die Beiden inspiriert und beglückt. Das Lust macht, Museen und Galerien zu besuchen – und voller Ideen zurück an den Schreibtisch zu kommen. Und ein eigenes Archiv der schönen Dinge anzulegen.

Am Ende des Buches veröffentlichen Stefan Sagmeister und Jessica Walsh ihr Beauty-Manifest, eine Selbstverpflichtung, mehr Schönheit in die Welt zu tragen, vor allem zu den Menschen, die sie dringend brauchen. Vielleicht wird daraus eine ganze Bewegung? Das wäre schön!

Product details

Authors Stefa Sagmeister, Stefan Sagmeister, Jessica Walsh
Publisher Schmidt (Hermann), Mainz
 
Original title Sagmeister & Walsh: Beauty
Languages German
Product format Book
Released 27.10.2018
 
EAN 9783874399227
ISBN 978-3-87439-922-7
No. of pages 284
Dimensions 175 mm x 246 mm x 25 mm
Weight 966 g
Illustrations farbige Abbildungen. Fadengeheftete achtseitige Broschur mit freiem Rücken in Layflat-Bindung (garantiert perfektes Aufschlagverhalten). Dreiseitiger silbernglänzender Buchschnitt, hinter dem sich eine durch Auffächern dechiffrierbare Doppelbotschaft versteckt. Das Cover sowie der elegante, Schutz-Schuber sind mattfolienkaschiert und geprägt. Vollkommene Schönheit für Auge und Hand!
Subjects Humanities, art, music > Art > Interior design, design
Non-fiction book > Art, literature > Miscellaneous

Moderne Kunst; Bildbände, Monographien, Produktdesign, Ästhetik, Kunst, Frankfurt am Main : Kunst, Wien : Kunst, Installation (Kunst), Architektur, Hamburg; Kunst, Schönheit, Ausstellungskataloge (div.), Grafikdesign, Sagmeister, Stefan (Sagmeister & Walsh), Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen, einzelne Designer, Gestaltung, Sagmeister Ausstellung, Walsh, Sagmeister, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.