Fr. 88.00

Grundlagen der Bilanzierung von Umgründungen - Unternehmensrecht und Steuerrecht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Einfacher Einstieg in die Umgründungsbilanzen

Von den Umgründungsarten bis zur Unternehmensbilanz bietet dieses Werk einen einfachen Einstieg in alle unternehmensrechtlichen und steuerrechtlichen Sonderbilanzen, die im Zuge einer Umgründung zu erstellen sind.

Ausgehend von einer prägnanten Darstellung des gesellschafts- und steuerrechtlichen Rahmens der im Umgründungssteuergesetz genannten Umgründungsarten (Verschmelzung, Umwandlung, Einbringung, Zusammenschluss, Realteilung, Spaltung) wird vor allem folgenden Fragen nachgegangen:

Welche unternehmens- und steuerrechtlichen Sonderbilanzen sind anlässlich einer Umgründung zu erstellen?
Was ist darin jeweils abzubilden?
Welche Wahlrechte bestehen und wie finden sie bilanziell Niederschlag?
Inwiefern unterscheidet sich die jeweilige Unternehmensbilanz von der korrespondierenden Steuerbilanz?

Systematisch, strukturiert und mit einem umfassenden Beispielteil bietet dieses Werk Praktikern und Studierenden einen idealen Einstieg in die Materie.

Summary

Einfacher Einstieg in die Umgründungsbilanzen
Von den Umgründungsarten bis zur Unternehmensbilanz bietet dieses Werk einen einfachen Einstieg in alle unternehmensrechtlichen und steuerrechtlichen Sonderbilanzen, die im Zuge einer Umgründung zu erstellen sind.
Ausgehend von einer prägnanten Darstellung des gesellschafts- und steuerrechtlichen Rahmens der im Umgründungssteuergesetz genannten Umgründungsarten (Verschmelzung, Umwandlung, Einbringung, Zusammenschluss, Realteilung, Spaltung) wird vor allem folgenden Fragen nachgegangen:

  • Welche unternehmens- und steuerrechtlichen Sonderbilanzen sind anlässlich einer Umgründung zu erstellen?
  • Was ist darin jeweils abzubilden?
  • Welche Wahlrechte bestehen und wie finden sie bilanziell Niederschlag?
  • Inwiefern unterscheidet sich die jeweilige Unternehmensbilanz von der korrespondierenden Steuerbilanz?
Systematisch, strukturiert und mit einem umfassenden Beispielteil bietet dieses Werk Praktikern und Studierenden einen idealen Einstieg in die Materie.

Product details

Authors Ulrich Kraßnig, Sabin Zirngast, Sabine Zirngast
Publisher Linde, Wien
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2018
 
EAN 9783707339192
ISBN 978-3-7073-3919-2
No. of pages 320
Dimensions 171 mm x 240 mm x 19 mm
Weight 678 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > Taxes

Management, Recht, Österreich, LAW086000, Bilanz, Verschmelzung, FALLBEISPIELE, Spaltung, Einbringung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.