Fr. 25.50

Gründe für Body Modification. Welche Rolle spielt das Medium Haut und die Zugehörigkeit zu einer Subkultur?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Smart Surface, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit hat sich das Ziel gesetzt, sich dem breiten Feld der Body Modification aus historischer, kultureller und soziologischer Sicht zu nähern und somit einen Überblick über alle Aspekte dieses Körpertrends zu geben.

Im zweiten Kapitel wird zunächst definiert, was unter Body Modification zu verstehen ist, bevor auf den geschichtlichen Hintergrund eingegangen wird. Anschließend werden die verschiedenen Formen von Body Modification vorgestellt und daraufhin die Beweggründe zum Entscheiden für die Körperkunst diskutiert. Im dritten Kapitel wird ein besonderer Blick auf die Rolle der Haut, die als Oberfläche bzw. Träger bei der Body Modification dient, geworfen.

Das vierte Kapitel beschäftigt sich hiernach mit dem Bereich der Subkulturen, in denen Body Modification eine gewichtige Rolle spielt. Dies wird anhand von zwei Fallbeispielen aus dem Musikbereich, den Genres Hardcore und Gothic, veranschaulicht. Beide Subkulturen zeichnen sich dadurch aus, dass ihre Anhänger nicht nur ausschließlich die Musik konsumieren, sondern auch andere Themen in der jeweiligen Subkultur von großer Bedeutung sind, unter anderem Body Modification. Nachdem ein kurzer Überblick über die Geschichte der jeweiligen Musikrichtung gegeben wurde, soll der Fokus darauf liegen, herauszuarbeiten, welche Formen der Body Modification in diesen Szenen angewendet werden und was die Beweggründe dafür sind. Anschließend werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Hardcore- und Gothic-Genre aufgezeigt. Letztendlich soll im fünften Kapitel ein Blick auf aktuelle Trends und zukünftige Möglichkeiten, die das Feld der Body Modification bieten könnte, geworfen werden, bevor die gewonnenen Erkenntnisse im sechsten Kapitel als Fazit zusammengefasst werden.

Product details

Authors Sebastian Ullrich
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2018
 
EAN 9783668721319
ISBN 978-3-668-72131-9
No. of pages 32
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 62 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V428254
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V428254
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Social structure research
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.