Fr. 10.70

Wozu die Wirkung Sozialer Arbeit messen? - Eine Spurensicherung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Output - Outcome - Impact: mit immer wieder neuen Begriffen sollen Wirkungen sozialer Interventionen gemessen werden. Die aktuelle Diskussion beruht jedoch auf einem veränderten Sozialstaatsverständnis: Nicht mehr die Lösung sozialer Probleme, sondern die Ergebnisse finanzieller Investionen werden betrachtet. Diese These wird in den Etappen der Wirkungsdebatte verfolgt und anhand wirkungsorienter Ansätze wie Social Impact Bonds und SROI geprüft.

About the author










Prof. Dr. Monika Burmester, Dipl. Volkswirtin, lehrt Ökonomie des Sozial- und Gesundheitswesens an der
Ev. Hochschule Rheinland- Westfalen-Lippe, Bochum.

Prof. Dr. Norbert Wohlfahrt, Dipl. Sozialarbeiter, lehrte Sozialmanagement an der Ev. Hochschule Rheinland- Westfalen-Lippe, Bochum.

Report

"Diese Broschüre behandelt ein wichtiges Thema für die Berufspolitik und zeigt die kritischen Punkte der Diskussion auf. Interessant für Fachkräfte der Sozialen Arbeit, die in der beruflichen Praxis mit der Wirkungsmessung konforntiert sind. Diese "Spurensicherung" kann dazu beitragen, das Wissen über Hintergründe der Diskussion und Instrumente zu verbessern und damit auch die Fachlichkeit in der Auseinandersetzung vor Ort stärken." Von Friedrich Maus in"Forum Sozial", Heft 2/2019, S. 86.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.