Fr. 40.90

Gewalt und Erinnerung im ländlichen Raum - Die deutsche Bevölkerung und die Todesmärsche. Ausgezeichnet mit dem Stanislav-Zámecník-Preis des Comité International de Dachau

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Todesmärsche aus den Konzentrationslagern kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs waren das letzte nationalsozialistische Gesellschaftsverbrechen. Martin Clemens Winter stellt die Rolle der deutschen Bevölkerung bei den Räumungstransporten in den Mittelpunkt seiner Studie, die sich auf zahlreiche neu erschlossene Quellen aus internationalen Archiven stützt. Dabei untersucht er nicht nur den ländlichen Raum, die maßgeblichen Akteure und typische Situationen während der Todesmärsche, sondern auch die Nachgeschichte dieser Massenverbrechen vor der Haustür: die juristische Ahndung durch alliierte und deutsche Behörden, die Suche nach den Opfern sowie Formen der Erinnerung in der DDR und in der Bundesrepublik.

Product details

Authors Martin Cl. Winter, Martin Clemens Winter
Publisher Metropol
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2018
 
EAN 9783863314163
ISBN 978-3-86331-416-3
No. of pages 531
Dimensions 156 mm x 229 mm x 36 mm
Weight 866 g
Subjects Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)

20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Europa / Geschichte, Kulturgeschichte, Nationalsozialismus; Zweiter Weltkrieg

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.