Fr. 42.90

MARKUS PROSCEK : POSSESSION

English, French, German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Klappentext Für den in Österreich geborenen und in Berlin lebenden Künstler ­Markus Proschek (*1981) stellen unterschwellig nazistische Ästhetiken oder totalitaristische Architekturen immer ­wieder künstlerische Herausforderungen dar. Die in Öl gemalte Bronzeskulptur der »Schwimmerin« (2006) ist so ein Fall. Sie ruft in gewisser Weise die Bildtradition der Psyche bzw. des ­Narcissus auf, pendelt aber bildästhetisch als ­Breker-Schönheit ­zwischen Nazischwulst und Bauhaus-Coolness. Diesem ambivalenten Funk­tionsverhältnis, das zwischen ideologischer Aneignung und der für Deutungsmanipulationen offenen Kunstwerke besteht, spüren Proscheks höchst subtile Arbeiten nach. So auch sein ­Ölbild »Die Merz-Gefallenen« (2007), ­dessen ironisch-fiktive Szenerie im Münchner Haus der Kunst spielt, wobei im Vordergrund eine Skulptur nach ­Caspar David Friedrichs berühmtem Bild »Das Eismeer« zu sehen ist und sich im Nebenraum Elemente aus dem »Merz-Bau« von Kurt Schwitters auf­türmen. Parodistisch wird so das ­Kanonische mit der Möglichkeit seiner Verwerfung konfrontiert, wenn es mit dem Unbotmäßigen in Berührung gebracht wird - mit der Naziästhetik des Ausstellungstempels. Dass Kultur und Kunst der Moderne keine stabile Währung ­bilden, hat schon Jacques Derrida mit der Fest­stellung unterstrichen, Bedeutung ergebe sich ­nurmehr aus der Relation zwischen den Dingen, wodurch zugleich die Vorstellung, es gebe so etwas wie eine ursprüngliche, wahre Bedeutung, obsolet wird. Markus Proschek sagt dazu: »Für mich waren die auf das Thema gerichteten Sichtweisen ein wenig unbefriedigend. Die meisten ­zeitgenössischen Kunstwerke, die sich mit diesen Themen beschäftigten, schienen mir immer ent­weder sehr moralistisch, oberflächlich oder, noch schlimmer, langweilig.«

Product details

Authors Mark Gisbourne, GISBOURNE MARK, Luc McKenzie, Lucy McKenzie, Markus Proschek
Assisted by Karin Pernegger (Editor)
Publisher SNOECK EDITIONS ALLEMAGNE
 
Languages English, French, German
Product format Hardback
Released 20.07.2018
 
EAN 9783864422584
ISBN 978-3-86442-258-4
Weight 850 g
Subject Education and learning

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.