Fr. 31.50

Ästhetische Erfahrung mit Literatur - Textseitige Potenziale, rezeptionsseitige Prozesse, didaktische Schlussfolgerungen

German · Book

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Der Band situiert das Konzept der ästhetischen Erfahrung im interdisziplinären sowie im literaturdidaktischen Diskurs und bietet eine präzise Erläuterung seiner Teilaspekte, wie sie für didaktische und empirische Zwecke notwendig ist. Dabei wird ästhetische Erfahrung als prozesshaftes Geschehen mit emotionalen und kognitiven Teilaspekten betrachtet.Im Anwendungsteil werden zunächst die ästhetischen Potenziale literarischer Texte beschrieben, sodann konkrete Rezeptionsprozesse empirisch untersucht, um auf dieser Basis zu didaktischen Schlussfolgerungen zu kommen.Empirie hat somit nicht Selbstzweck, sondern eine der Unterrichtsplanung dienende Funktion.

Product details

Authors Irmgard Nickel-Bacon
Assisted by Irmgar Nickel-Bacon (Editor), Irmgard Nickel-Bacon (Editor)
Publisher Kopaed
 
Languages German
Product format Book
Released 01.10.2018
 
EAN 9783867364751
ISBN 978-3-86736-475-1
No. of pages 230
Dimensions 170 mm x 241 mm x 10 mm
Weight 502 g
Series KREAplus
KREAplus
Subject Humanities, art, music > Education > Adult education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.