Fr. 24.90

Relevanzstrukturen am Beispiel Sammelkartenspiel. Eine autoethnographische Studie der "Magic: The Gathering"-Community in Bamberg

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Lehrstuhl für Methoden der empirischen Sozialforschung), Veranstaltung: Hauptseminar Qualitative Methoden, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Abschlussarbeit versucht am Beispiel der Feldforschung in der Bamberger MTG-Community während des vergangenen Wintersemesters aufzuzeigen, welche Perspektiven qualitative Forschung in den Sozialwissenschaften eröffnen kann.

Die aus mehreren Monaten teilnehmender Beobachtung gewonnenen Daten werden im ersten Teil zu einer autoethnographischen Erzählung verdichtet, welche zentrale Prozesse innerhalb des Feldes erkennbar werden lässt. Der Fokus liegt auf denjenigen Mechanismen, die "Magic: The Gathering" zu einer Institution in der Alltagswelt seiner Anhänger machen. Subjektive Relevanzstrukturen werden dabei in Bezug zu Relevanzprinzipien, wie sie sich auf der Grundlage bestehender Herrschaftsverhältnisse soziokulturell ausgeprägt haben, gesetzt. Da es sich weder bei dem Sammelkartenspiel noch bei der Bamberger Community um singuläre Phänomene handelt, können die beschriebenen Mechanismen im Hinblick auf vergleichbare Gruppen sowie für die bei Woo (2012) beschriebene "Nerdkultur" als Ganzes Erklärungsansätze bereithalten.

Im zweiten Teil soll auf Basis soziologischer Erkenntnishorizonte und des methodologischen Fachdiskurses eine reflektierte Perspektive auf qualitative Forschung selbst gewonnen werden.

Product details

Authors Valentin Müller
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2018
 
EAN 9783668715998
ISBN 978-3-668-71599-8
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 55 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V427504
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V427504
Subjects Social sciences, law, business > Sociology > Methods of empirical and qualitative social research
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.