Fr. 26.90

Joe Cocker - Die Biografie - Mit Gänsehaut durch die Jahrzehnte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Mit Gänsehaut durch die Jahrzehnte. Ein umfassendes Porträt von Joe Cocker

Nach dem überraschenden Tod der Blueslegende Joe Cocker, der Millionen von Fans auf der ganzen Welt schockierte, veröffentlicht nun der Autor Christof Graf eine ergänzte Fassung von "Joe Cocker - Die Biografie".

Christof Graf hat den Sänger mehrfach persönlich getroffen und ausführlich interviewt. Darüber hinaus recherchierte der Autor auf den Spuren von Joe Cocker viele, oft unbekannte Details aus dessen Leben:

- Joe Cocker saß mehrere Male, teilweise unschuldig, im Gefängnis
- sein größtes Idol war Ray Charles
- der oft für seine spastischen Bewegungen kritisierte Cocker wollte immer ein Instrument lernen. "ich bräuchte eine Gitarre auf der Bühne, um mich irgendwo festhalten zu können"
- der gelernte Installateur wurde wegen der vielen Coverversionen und Liedern, die er interpretierte, nicht in die "Rock And Roll Hall Of Fame" aufgenommen
- Cocker wurde mit zahllosen Awards wie dem Golden Globe, Grammy und dem Academy Award ausgezeichnet

Beim legendären Woodstock-Festival 1969 bewies er zehntausenden Fans seine Live-Qualitäten. Seit Ende der 60er gilt Cocker als unzerstörbare Woodstocklegende, denn in den 70ern gab er sich ausschweifend Alkohol und Drogen hin. Zu Beginn der 80er Jahre schaffte er aber ein beeindruckendes Comeback im Duett mit Jennifer Warnes, "Up Where We Belong". Seither hatte Joe Cocker mit jedem seiner bisher 22 Alben jeweils mindestens einen Top Ten oder gar Nr. 1 Hit abgeliefert, wie zum Beispiel "Summer In The City", "You Are So Beautiful", "Leave Your Hat On", "Unchain My Heart" und einige mehr.

About the author










Prof. Dr. Christof Graf, geboren 1963, ist Professor für Medien und Wirtschaft an der DIPLOMA FH Nordhessen und Dozent für Marketing u. a. an der ASW Berufsakademie des Saarlandes e.V. Von 1988 bis 1996 war er Chefredakteur bei Live-Magazin Saar, danach Marketingbeauftragter beim Saarländischen Rundfunk. Bisherige Buchveröffentlichungen (Auswahl): ¿So Long, Leonard¿ (1990), ¿Partisan der Liebe ¿ Leonard Cohen¿ (1996), ¿Bob Dylan ¿ Man On The Road¿ (1999), ¿Leonard Cohen ¿ Song Of A Life¿ (2002), ¿Dalai Lama ¿ Leben mit Rückgrat¿ (2008), ¿Bob Dylan ¿ Amerika oder der Tag an dem Bob Dylan durch Saarbrücken fuhr¿ (2010), ¿Marketing oder Mythos ¿ 50 Jahre Rolling Stones¿ (2014), ¿Rock am Ring ¿ 30 Jahre sind nicht genug¿ (2014). Christof Graf arbeitet als Dozent und Publizist und lebt in Zweibrücken und Saarbrücken. Updates zum Appendix von Joe Cocker in der ¿The little Joe Cocker-Section¿ auf Christof Graf¿s website: www.leonardcohen.de

Product details

Authors Christof Graf
Publisher HANNIBAL
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.07.2018
 
EAN 9783854456612
ISBN 978-3-85445-661-2
No. of pages 256
Dimensions 156 mm x 16 mm x 222 mm
Weight 408 g
Illustrations mit zahlreichen Fotos
Subjects Humanities, art, music > Music > Monographs
Non-fiction book > Music, film, theatre > Biographies, autobiographies

Weltmusik, Musiker, Sänger, Bands und Gruppen, Biografien: Kunst und Unterhaltung, Weltmusik und regionale Musik, Pop (Musik), Rock (Musik), Musik / Weltmusik, Singen / Sänger, Sänger - Sängerin, Woodstock; leave your hat on; unchain my heart; up where we belong; with a little help from my friends

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.