Sold out

Geisterkinder - Hörbuch, Audio-CD, MP3 (Audio book) - Fünf Geschwister in Himmlers Sippenhaft

German · Audio book

Description

Read more

Nach dem missglückten Attentat auf Adolf Hitler 1944 wird der Offizier Cäsar von Hofacker, ein Cousin Stauffenbergs, hingerichtet. Seine Frau und die fünf Kinder ereilt das Schicksal der Sippenhaft in Gefängnissen, Konzentrationslagern und Kinderheimen. Nach der Befreiung schreiben die 13 und 15 Jahre alten Schwestern Christa und Anna-Luise ihre Erlebnisse auf - bewegende Berichte von Kindern, die früh erwachsen wurden. Die Tochter von Anna-Luise erzählt hier die Geschichte ihrer Familie.

Gelesen von Johanna Klöpper.
Spielzeit 10 Stunden

About the author

Valerie Riedesel Freifrau zu Eisenbach, Jahrgang 1964, Tochter von Anna-Luise von Hofacker, studierte Geschichte an der Universität Straßburg und der Sorbonne und schloss anschließend die Journalistenschule Axel Springer ab. Unter anderem arbeitete sie als Redakteurin bei der FAZ. Heute führt sie gemeinsam mit ihrem Mann einen landwirtschaftlichen Betrieb auf Rügen.Sie haben fünf Kinder.

Summary

Nach dem missglückten Attentat auf Adolf Hitler 1944 wird der Offizier Cäsar von Hofacker, ein Cousin Stauffenbergs, hingerichtet. Seine Frau und die fünf Kinder ereilt das Schicksal der Sippenhaft in Gefängnissen, Konzentrationslagern und Kinderheimen. Nach der Befreiung schreiben die 13 und 15 Jahre alten Schwestern Christa und Anna-Luise ihre Erlebnisse auf – bewegende Berichte von Kindern, die früh erwachsen wurden. Die Tochter von Anna-Luise erzählt hier die Geschichte ihrer Familie.

Gelesen von Johanna Klöpper.
Spielzeit 10 Stunden

Additional text

In diesem Jahr jährte sich das "Stauffenberg-Attentat auf Adolf Hitler" zum 74. Mal. Viele Bücher und Dokumentationen haben über die Planung und Durchführung des Attentats auf Adolf Hitler in der Wolfsschanze berichtet. Das Hörbuch "Geisterkinder" schildert die anschließenden Erlebnisse der Familie von Hofacker, deren Vater, Cäsar von Hofacker, Teil der Gruppe des Widerstands vom 20. Juli 1944 war. Das Hörbuch nimmt die Hörer direkt mit hinein in das, was die Familie erlebte. Es beruht auf den Tagebuchaufzeichnungen und Berichten der Töchter von Hofackers, Christa und Anna-Luise. Die zwei CDs führen nicht nur sehr gut in die Geschehnisse rund um den 20. Juli ein, sondern geben auch Zeugnis darüber, was die Familien der "Verschwörer" im Anschluss erlebten. Dabei wird zunächst scheinbar Alltägliches der damaligen Zeit berichtet, wie das Leben im Hause von Hofacker, das gemeinsame Spielen und das liebevolle Miteinander. In gleicher Weise erhält der Hörer einen tiefen Einblick in die Sorgen, Nöte und Ängste der Hofacker-Familie: die Trennung der Familie, die Verschleppung an unterschiedliche Orte und die Angst davor, als "Geisterkinder", die keiner kennt, nicht mehr aus dem NS-Gefängnis zu entkommen, genauso die körperliche Schwachheit aufgrund des Mangels an Essen oder die Hoffnung auf das Überleben des Vaters. Das Hörbuch "Geisterkinder" ist nicht nur eine sehr gute Erzählung über ein zu wenig beleuchtetes Thema, nämlich den Umgang mit Angehörigen von NS-Gegnern. Vielmehr ist es außerdem eine fesselnde und bewegende Geschichte einer Familie, die trotz erfahrenen Leids ihre Hoffnung und den Glauben an Jesus Christus nicht verlor. Ein wahrer Hörtipp!

Report

In diesem Jahr jährte sich das "Stauffenberg-Attentat auf Adolf Hitler" zum 74. Mal. Viele Bücher und Dokumentationen haben über die Planung und Durchführung des Attentats auf Adolf Hitler in der Wolfsschanze berichtet. Das Hörbuch "Geisterkinder" schildert die anschließenden Erlebnisse der Familie von Hofacker, deren Vater, Cäsar von Hofacker, Teil der Gruppe des Widerstands vom 20. Juli 1944 war. Das Hörbuch nimmt die Hörer direkt mit hinein in das, was die Familie erlebte. Es beruht auf den Tagebuchaufzeichnungen und Berichten der Töchter von Hofackers, Christa und Anna-Luise. Die zwei CDs führen nicht nur sehr gut in die Geschehnisse rund um den 20. Juli ein, sondern geben auch Zeugnis darüber, was die Familien der "Verschwörer" im Anschluss erlebten. Dabei wird zunächst scheinbar Alltägliches der damaligen Zeit berichtet, wie das Leben im Hause von Hofacker, das gemeinsame Spielen und das liebevolle Miteinander. In gleicher Weise erhält der Hörer einen tiefen Einblick in die Sorgen, Nöte und Ängste der Hofacker-Familie: die Trennung der Familie, die Verschleppung an unterschiedliche Orte und die Angst davor, als "Geisterkinder", die keiner kennt, nicht mehr aus dem NS-Gefängnis zu entkommen, genauso die körperliche Schwachheit aufgrund des Mangels an Essen oder die Hoffnung auf das Überleben des Vaters. Das Hörbuch "Geisterkinder" ist nicht nur eine sehr gute Erzählung über ein zu wenig beleuchtetes Thema, nämlich den Umgang mit Angehörigen von NS-Gegnern. Vielmehr ist es außerdem eine fesselnde und bewegende Geschichte einer Familie, die trotz erfahrenen Leids ihre Hoffnung und den Glauben an Jesus Christus nicht verlor. Ein wahrer Hörtipp!

Product details

Authors Valerie Riedesel Freifrau zu Eisenbach
Assisted by Johanna Klöpper (Reader / Narrator)
Publisher SCM Hänssler
 
Languages German
Product format CD-Audio (Playing time: 10h 0min)
Released 21.06.2018
 
EAN 9783775159012
ISBN 978-3-7751-5901-2
Dimensions 125 mm x 142 mm x 10 mm
Weight 110 g
Subjects Non-fiction book > Philosophy, religion > Biographies, autobiographies

Drittes Reich, Bibel, Verschwörung, Widerstand, historisch, Kinderheim, sippenhaft, Nazi, Familien, Verschleppung, Stauffenberg, Hitler-Attentat, Hofacker

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.