Sold out

Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung, Handkommentar

German · Hardback

Description

Read more

Das neue RechtMit dem Gesetz zur Modernisierung des Rechts der Umweltverträglichkeitsprüfung erfährt das UVPG eine vollständige Neufassung. Aus Anlass der Umsetzung der Richtlinie 2014/52/EU werden alle bisherigen und die neuen Regelungen einfacher bzw. anwenderfreundlich ausgestaltet. Das gilt besonders für die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP), die Gegenstand der Richtlinie ist, das gilt aber auch für die Strategische Umweltprüfung (SUP), da sich insoweit aus Rechtsprechung und Rechtswissenschaft Bedarf ergibt.Die 4. Auflage des HK-UVPGbietet eine komplette Neukommentierung des Rechts beider Umweltprüfungsarten. Bei jeder Vorschrift werden die Änderungen gegenüber dem alten Recht verständlich erklärt, die Auswirkungen für die Anwendungspraxis erläutert und herausgearbeitet.Die Neuauflage setzt die Schwerpunkte bei den Hauptanliegen der Reform:

  • Neuregelungen für das Verfahren der UVP-Vorprüfung (Flächen- und Klimaschutz, Unfall- und Katastrophenrisiken)
  • Kumulierende Vorhaben (Umsetzung des "Irland-Urteils" des EuGH)
  • Neue Vorgaben für die Erstellung eines UVP-Berichts bei der UVP
  • Durchführung der Öffentlichkeitsbeteiligung (Zentrale Internetportale, Absehen von einer erneuten Beteiligung)
  • Neujustierung der Differenzierung zwischen Neu- und Änderungsvorhaben
  • Neuer Abschnitt "Teilzulassungen, Zulassungsverfahren eines Vorhabens durch mehrere Behörden, verbundene Prüfverfahren", dort insbesondere neue Vorgaben für den Bereich "Gemeinsame Durchführung"
  • Neufassung "Grenzüberschreitende UVP" (Übersetzung von Unterlagen)
  • UVP-Spezialregelungen der 9. BImSchV, der AtVfV und des BBergG
  • Neue Mindestanforderungen für die Überwachung der gesetzten UVP-Vorgaben
  • Modernisierung der Regelungen der SUP (auch die eines geänderten BauGB und ROG) PraxisnahDie Kommentierung hilft dem Praktiker, UVP und SUP ordnungsgemäß durchzuführen. Nach
    4 Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz sind bekanntlich auch Verfahrensfehler bei der Durchführung einer UVP justiziabel, sodass sie zur Aufhebung der Zulassungsentscheidung führen können. Die Neuauflage gibt praxisnahe Hilfen, um diese im Umgang mit den vielen Neuregelungen zu vermeiden.
  • Product details

    Authors Stefa Balla, Stefan Balla, T Hesselbarth, Thorsten Hesselbarth, Heinz-Joachi Peters, Heinz-Joachim Peters
    Publisher Nomos
     
    Languages German
    Product format Hardback
    Released 01.01.2019
     
    EAN 9783848742363
    ISBN 978-3-8487-4236-3
    No. of pages 664
    Dimensions 139 mm x 206 mm x 47 mm
    Weight 934 g
    Series Nomos Kommentar
    Subjects Social sciences, law, business > Law > Public law, administrative procedural law, constitutional procedural law

    Umweltrecht, Umweltrecht; Umwelt- und Energierecht; Öffentliches Recht; UVPG; UVP

    Customer reviews

    No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

    Write a review

    Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

    For messages to CeDe.ch please use the contact form.

    The input fields marked * are obligatory

    By submitting this form you agree to our data privacy statement.