Read more
Présentation en français
Le maître de la forme
Santiago Calatrava est le seul architecte à avoir été exposé à la fois au Museum of Modem Art et au Metropolitan Museum of Art à New York. Il est également célèbre dans le monde entier comme ingénieur structures, sculpteur et artiste. Du complexe des Sports olympiques d'Athènes en 2004 à la plateforme de transports du World Trade Center à Manhattan, il a fait montre d'un sens esthétique et de prouesses d'ingénierie remarquables, révélant une grande sensibilité, tant pour l'aspect que pour l'anatomie de ses structures.
Fortes d'influences puisées dans des projets spatiaux de la Nasa ou des études d'après nature de Léonard de Vinci, les créations de Calatrava paraissent à la fois aérodynamiques et organiques : formes naturelles et mouvements du corps humain nourrissent un certain nombre de ses projets dans une recherche précise du point de jonction entre équilibre et dynamisme.
Cette monographie actualisée comprend toutes les oeuvres réalisées de Calatrava ainsi que de nouveaux projets comme la gare Mediopadana de Reggio Emilia, en Italie, ou le Musée de demain à Rio de Janeiro, et des projets en cours tels que le pavillon des Émirats arabes unis de l'Exposition universelle de 2020 à Dubaï.
Présentation en anglais
Master of form
Santiago Calatrava is the only architect to exhibit at both the Museum of Modern Art and the Metropolitan Museum of Art in New York, and is also renowned around the world as a structural engineer, sculptor, and artist. From the 2004 Athens Olympic Sports Complex to the World Trade Center Transportation Hub in Manhattan, he exhibits a remarkable aesthetic and engineering prowess with a simultaneous sensitivity for both the appearance and the anatomy of a structure.
With influences ranging from Nasa space design to da Vinci's nature studies, Calatrava's creations are at once aerodynamic and organic in their associations. Natural forms and human movements inform a number of his projects, with a particular interest in the meeting point of equilibrium and dynamism.
This updated monograph includes all of Calatrava's original collaborative input, as well as new projects including the Mediopadana Station in Reggio Emilia, Italy ; the Museum of Tomorrow in Rio de Janeiro ; and ongoing works like the UAE Pavilion at Expo 2020 in Dubai.
Autre présentation
Meister der form
Santiago Calatrava ist der einzige Architekt, dessen Werk sowohl im Museum of Modern Art als auch im Metropolitan Museum in New York ausgestellt wurde. Darüber hinaus ist er als Ingenieur, Bildhauer und Künstler weltbekannt. Von den olympischen Sportstätten in Athen 2004 bis zum U-Bahn-Verkehrsknotenpunkt am World Trade Center in Manhattan hat er beachtliche ästhetische und ingenieurtechnische Leistungen erbracht.
Calatravas Schöpfungen zeigen Einflüsse von Leonardo da Vincis Naturstudien bis hin zum Raumfahrtdesign der Nasa. Aerodynamische Assoziationen, natürliche Formen und menschliche Bewegungen prägen viele seiner Projekte und zeugen von seinem besonderen Interesse am Zusammenspiel von Gleichgewicht und Dynamik.
Diese aktualisierte Monografie enthält Calatravas gesamtes bisheriges Werk, darunter jüngere Projekte wie den Bahnhof von Mediopadana in Reggio Emilia, Italien, das Museum von Morgen in Rio de Janeiro sowie den im Bau befindlichen Pavillon der Vereinigten Arabischen Emirate für die Expo 2020 in Dubai.
About the author
Philip Jodidio studierte Kunstgeschichte und Wirtschaftswissenschaften in Harvard und war über zwei Jahrzehnte lang Chefredakteur der französischen Kunstzeitschrift Connaissance des Arts. Zu seinen Veröffentlichungen bei TASCHEN gehören die Reihe Homes for Our Time sowie Monografien über zahlreiche bedeutende Architekten, darunter Norman Foster, Tadao Ando, Renzo Piano, Jean Nouvel und Zaha Hadid.
Santiago Calatrava wurde 1951 in Valencia, Spanien geboren. Er studierte an der ETSA in Valencia und promovierte an der ETH Zürich, wo er 1981 sein eigenes Architektur- und Bauingenieurbüro gründete. Zu seinen bekanntesten Bauten gehören das Milwaukee Art Museum, das Opernhaus in Valencia, die Olympischen Sportanlagen in Athen und der World Trade Center Transportation Hub in New York. Der Architekt, Künstler und Ingenieur hat heute Büros in New York, Dubai und Zürich.
Summary
Santiago Calatrava ist weltbekannt als Ingenieur, Bildhauer und Künstler. Von den olympischen Sportstätten in Athen 2004 bis zum Untergrundbahnhof am World Trade Center in Manhattan hat er beachtliche ästhetische und ingenieurtechnische Leistungen erbracht.
Calatravas Schöpfungen zeigen Einflüsse von Leonardo da Vincis Naturstudien bis hin zum Raumfahrtdesign der NASA. Aerodynamische Assoziationen, natürliche Formen und menschliche Bewegungen sind Ausgangspunkt vieler seiner Projekte und zeugen von seinem besonderen Interesse am Zusammenspiel von Gleichgewicht und Dynamik.
Diese aktualisierte Monografie erkundet Calatravas Bauwerke anhand detaillierter Einträge, Fotos und Calatravas einzigartiger Aquarelle. Sie enthält sein gesamtes bisheriges Werk, darunter jüngere Projekte wie den Bahnhof von Mediopadana in Reggio Emilia, Italien, das Museum von Morgen in Rio de Janeiro sowie den im Bau befindlichen Pavillon der Vereinigten Arabischen Emirate für die Expo 2020 in Dubai.
Additional text
„Zeigt das komplette Werk, von Calatravas schwungvollen Brücken bis zu seinen gewagten Hochhäusern. Vorstudien, die an Auguste Rodin erinnern, ergänzen die fantastischen Fotografien und Renderings.“
Report
"Diese Monografie mit luftig-elegantem Layout ist der gelungene Beweis einer zwischen Kunst, Architektur und Ingenieurbau angesiedelten Karriere." Idéat