Fr. 36.90

Natura 2000 und Artenschutz in der Agrarlandschaft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Landwirtschaftliche Nutzung ist heutzutage auf mehr als 50 % der Fläche Deutschlands und auch in Gebieten für den Schutz der Natur vertreten. Landwirtschaft und Naturschutz sind somit eng miteinander verzahnt. Die Tagung zu "Natura 2000 und Artenschutz in der Agrarlandschaft" sollte aus unterschiedlichen Blickwinkeln die Situation für Wildpflanzen und die verschiedenen Tiergruppen in Agrarlandschaften beleuchten und Beispiele für Schutzprogramme und wegweisende Einzelprojekte vorstellen. Mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Naturschutz wurden außerdem die Effizienz bisheriger Schutzmaßnahmen sowie die Rahmenbedingungen und möglichen Lösungsansätze in der Agrarpolitik diskutiert. Die Tagung zielte insbesondere darauf ab, die verschiedenen im Naturschutz tätigen bzw. forschenden Akteurinnen und Akteure stärker miteinander zu vernetzen. Darüber hinaus sollte der praktische Erfahrungs- und Wissensaustausch zwischen Vertreterinnen und Vertretern des Naturschutzes und der Wissenschaft gefördert werden. Der Band enthält Autorenbeiträge zu den Themen der Tagung. Neben der Analyse der Rahmenbedingungen, wie z. B. die Wirkung von neuartigen Pestiziden und Saatgutbeizen, erhöhte Stickstoffmengen, Biomasseanbau und Fragmentierung der Landschaft, werden auch Analysen von Bestandsentwicklungen bei Vögeln und Rückgängen der Insekten vorgestellt.Ebenso sind Erfahrungen zu konkreten Vorhaben zum Schutz und zur Förderung von Tier- und Pflanzenarten sowie Grünlandlebensräumen in der Agrarlandschaft enthalten.

Summary

Landwirtschaftliche Nutzung ist heutzutage auf mehr als 50 % der Fläche Deutschlands und auch in Gebieten für den Schutz der Natur vertreten. Landwirtschaft und Naturschutz sind somit eng miteinander verzahnt. Die Tagung zu „Natura 2000 und Artenschutz in der Agrarlandschaft“ sollte aus unterschiedlichen Blickwinkeln die Situation für Wildpflanzen und die verschiedenen Tiergruppen in Agrarlandschaften beleuchten und Beispiele für Schutzprogramme und wegweisende Einzelprojekte vorstellen. Mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Naturschutz wurden außerdem die Effizienz bisheriger Schutzmaßnahmen sowie die Rahmenbedingungen und möglichen Lösungsansätze in der Agrarpolitik diskutiert. Die Tagung zielte insbesondere darauf ab, die verschiedenen im Naturschutz tätigen bzw. forschenden Akteurinnen und Akteure stärker miteinander zu vernetzen. Darüber hinaus sollte der praktische Erfahrungs- und Wissensaustausch zwischen Vertreterinnen und Vertretern des Naturschutzes und der Wissenschaft gefördert werden. Der Band enthält Autorenbeiträge zu den Themen der Tagung. Neben der Analyse der Rahmenbedingungen, wie z. B. die Wirkung von neuartigen Pestiziden und Saatgutbeizen, erhöhte Stickstoffmengen, Biomasseanbau und Fragmentierung der Landschaft, werden auch Analysen von Bestandsentwicklungen bei Vögeln und Rückgängen der Insekten vorgestellt.
Ebenso sind Erfahrungen zu konkreten Vorhaben zum Schutz und zur Förderung von Tier- und Pflanzenarten sowie Grünlandlebensräumen in der Agrarlandschaft enthalten.

Product details

Authors Anne Meyer-Rath
Assisted by Sandra Balzer (Editor), Katharina Brandt (Editor), Bundesamt für Naturschutz (Editor), Bundesamt für Naturschutz (BfN) (Editor), Götz Ellwanger (Editor), Götz Ellwanger u a (Editor), Anne Meyer-Rath (Editor), Alex Ssymank (Editor), Axel Ssymank (Editor), Mareik Vischer-Leopold (Editor), Mareike Vischer-Leopold (Editor)
Publisher Landwirtschaftsverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.06.2018
 
EAN 9783784340647
ISBN 978-3-7843-4064-7
No. of pages 254
Dimensions 174 mm x 238 mm x 13 mm
Weight 643 g
Series Naturschutz und Biologische Vielfalt
Naturschutz und Biologische Vielfalt
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Ecology

Landwirtschaft, Artenschutz, Naturschutz, Landschaft, Landwirtschaft, Veterinärmedizin, Natürliche Ressourcen, Energie und Umwelt, Biowissenschaften, Biologie, Agrarlandschaft, Natura 2000

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.