Fr. 29.50

Grundriss des Insolvenzrechts

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Der Band behandelt die ausbildungs- und prüfungsrelevanten Bereiche des Insolvenzrechts ebenso knapp wie vollständig - von der Eröffnung des Insolvenzverfahrens bis zu dessen Beendigung. Ein eigener Abschnitt widmet sich der Verbraucherinsolvenz.Das Werk zeichnet sich durch eine klare und übersichtliche Gliederung des Stoffes sowie eine Vielzahl von Beispielen, Tabellen und Übersichten aus. Nachweise aus Literatur und Rechtsprechung wurden bewusst auf das Nötigste beschränkt.Die 11. Auflage berücksichtigt insbesondere:¿das neue Insolvenzanfechtungsrecht (2017),¿die ab 21.4.2018 in Kraft getretenen Änderungen,¿ausgewählte neuere Rechtsprechung.

About the author

Der Autor:
Prof. Dr. Walter Zimmermann ist ehemaliger Vizepräsident am Landgericht Passau, Leiter von Referendararbeitsgemeinschaften und Honorarprofessor an der Universität Regensburg.

Summary

Der Band behandelt die ausbildungs- und prüfungsrelevanten Bereiche des Insolvenzrechts ebenso knapp wie vollständig – von der Eröffnung des Insolvenzverfahrens bis zu dessen Beendigung. Ein eigener Abschnitt widmet sich der Verbraucherinsolvenz.
Das Werk zeichnet sich durch eine klare und übersichtliche Gliederung des Stoffes sowie eine Vielzahl von Beispielen, Tabellen und Übersichten aus. Nachweise aus Literatur und Rechtsprechung wurden bewusst auf das Nötigste beschränkt.

Die 11. Auflage berücksichtigt insbesondere:
¿das neue Insolvenzanfechtungsrecht (2017),
¿die ab 21.4.2018 in Kraft getretenen Änderungen,
¿ausgewählte neuere Rechtsprechung.

Additional text

Das rezensierte Lehrbuch gibt einen hervorragenden Einstieg in das Insolvenzrecht und reiht sich deswegen sehr passend in die Buchreihe „Start ins Rechtsgebiet“ ein. ... sehr erschwinglich ... Vor dem Hintergrund der didaktischen Auswirkung, des inhaltlichen Umfangs und des Preis-Leistungs-Verhältnisses wird dieses Lehrbuch mit Nachdruck allen Interessierten im Insolvenzrecht, und insbesondere allen Neulingen im Insolvenzrecht, empfohlen.Dipl.-Jur. Julius Remmers, LL.M. (Edinburgh), auf: http://dierezensenten.blogspot.com 31.1.2019Die Arbeit mit dem Buch gelingt sehr gut. ... Sehr schön an dem Buch ist die Tatsache, dass sehr viele Beispiele verwendet werden, sodass das abstrakte Wissen konkret angewendet wird.D. Jürgens in: Jura Report der Fachschaft Jura der Universität Köln 12/2011
Dadurch, dass der Autor beispielsweise die Abschnitte "Insolvenzmasse" und "Insolvenzverwalter", die in der Insolvenzordnung lediglich Unterabschnitte sind, in seinem Buch zu eigenen Abschnitten erhebt, wird die Gliederung noch klarer und übersichtlicher. Des Weiteren ist positiv hervorzuheben, dass einige wesentliche Grundbegriffe des Insolvenzrechts zusammengefasst und ihnen eigene Abschnitte gewidmet wurden. ... Für denjenigen, der sich einen möglichst schnellen Überblick über das Insolvenzrecht verschaffen will, ist es ein geeignetes Werk.Ass. iur. Arnd Wiebusch, LL.M., auf: www.studjur-online.deQualität und Beständigkeit zeichnen die Neuauflage aus.ElbeLaw.de 15.10.2008...ein unentbehrliches Hilfsmittel ... Es verdient uneingeschränkte Empfehlung.Zeitschrift für Zölle und VerbrauchsteuernKompakte Darstellung ... hilfreicher und sehr gut strukturierter Leitfaden ...
außergewöhnlich gutes Preis-Leistungsverhältnis ...ZInsO 14/2001

Report

Das rezensierte Lehrbuch gibt einen hervorragenden Einstieg in das Insolvenzrecht und reiht sich deswegen sehr passend in die Buchreihe "Start ins Rechtsgebiet" ein. ... sehr erschwinglich ... Vor dem Hintergrund der didaktischen Auswirkung, des inhaltlichen Umfangs und des Preis-Leistungs-Verhältnisses wird dieses Lehrbuch mit Nachdruck allen Interessierten im Insolvenzrecht, und insbesondere allen Neulingen im Insolvenzrecht, empfohlen.Dipl.-Jur. Julius Remmers, LL.M. (Edinburgh), auf: http://dierezensenten.blogspot.com 31.1.2019Die Arbeit mit dem Buch gelingt sehr gut. ... Sehr schön an dem Buch ist die Tatsache, dass sehr viele Beispiele verwendet werden, sodass das abstrakte Wissen konkret angewendet wird.D. Jürgens in: Jura Report der Fachschaft Jura der Universität Köln 12/2011 Dadurch, dass der Autor beispielsweise die Abschnitte "Insolvenzmasse" und "Insolvenzverwalter", die in der Insolvenzordnung lediglich Unterabschnitte sind, in seinem Buch zu eigenen Abschnitten erhebt, wird die Gliederung noch klarer und übersichtlicher. Des Weiteren ist positiv hervorzuheben, dass einige wesentliche Grundbegriffe des Insolvenzrechts zusammengefasst und ihnen eigene Abschnitte gewidmet wurden. ... Für denjenigen, der sich einen möglichst schnellen Überblick über das Insolvenzrecht verschaffen will, ist es ein geeignetes Werk.Ass. iur. Arnd Wiebusch, LL.M., auf: www.studjur-online.deQualität und Beständigkeit zeichnen die Neuauflage aus.ElbeLaw.de 15.10.2008...ein unentbehrliches Hilfsmittel ... Es verdient uneingeschränkte Empfehlung.Zeitschrift für Zölle und VerbrauchsteuernKompakte Darstellung ... hilfreicher und sehr gut strukturierter Leitfaden ... außergewöhnlich gutes Preis-Leistungsverhältnis ...ZInsO 14/2001

Product details

Authors Walter Zimmermann
Publisher Müller (C.F.Jur.), Heidelberg
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2018
 
EAN 9783811447516
ISBN 978-3-8114-4751-6
No. of pages 173
Dimensions 167 mm x 235 mm x 9 mm
Weight 320 g
Series Start ins Rechtsgebiet
Jura auf den Punkt gebracht
Jura auf den Punkt gebracht
Start ins Rechtsgebiet
Müller C. F. Start
Subject Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.