Fr. 27.90

Ernst Jünger und das Wäldchen 125 - Stellungskrieg an der Westfront im Sommer 1918 und seine literarische Verarbeitung

German · Book

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

"Das Wäldchen 125. Eine Chronik aus den Grabenkämpfen 1918" gilt bis heute als eine autobiographische Schrift Ernst Jüngers, in der er die Geschehnisse rund um die Stellungen am Wäldchen 125 ausschnitthaft und exemplarisch dargestellt hat. Eine schon "In Stahlgewittern" - Jüngers weltberühmtem Buch über seine Erlebnisse im Ersten Weltkrieg - beschriebene Episode wurde hier ausgearbeitet zu einer eigenständigen Chronik aus dem festgefahrenen Stellungskrieg der Westfront im letzten Kriegsjahr.Doch ein genauer Blick verrät: "Das Wäldchen 125" ist deutlich mehr als eine beschreibende Chronik. Ausgehend von den beinahe täglich festgehaltenen Tagebuchaufzeichnungen Jüngers zeichnet der Historiker Rüdiger Schönrade zunächst ein authentisches und möglichst unverfälschtes Bild der Erfahrungen eines jungen Offiziers im Stellungskrieg an der Somme am Ende des Ersten Weltkrieges. Vor diesem militärisch so präzise wie heute noch möglich skizzierten Hintergrund werden in der vorliegenden Studie die späteren literarischen Ausarbeitungen Ernst Jüngers untersucht: da sind zunächst die verschiedenen Fassungen dieser Episode in "In Stahlgewittern", aber auch die unterschiedlichen Versionen der einzelnen Ausgaben von "Das Wäldchen 125". Durch den Abgleich der literarischen Bearbeitungen Jüngers mit den originalen Tagebuchaufzeichnungen, aber insbesondere auch mit Jüngers Lageskizzen und militärischen Handkarten, gelingt es dem Autor, präzise nachzuweisen, wie Jünger lediglich einzelne Bausteine aus den Tagebuchaufzeichnungen nutzte, um ein eigenständiges literarisches Werk zu schaffen, das eine nationalistisch aufgeladene Verarbeitung des Kriegserlebnisses einer ganzen Generation darstellt.

Product details

Authors Rüdiger Schönrade
Publisher Mittler & Sohn
 
Languages German
Product format Book
Released 31.10.2018
 
EAN 9783813209839
ISBN 978-3-8132-0983-9
No. of pages 168
Dimensions 142 mm x 211 mm x 7 mm
Weight 331 g
Subjects Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918
Non-fiction book > History > Modern era up to 1918

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.