Fr. 19.90

Kakao

German · Book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Seine botanische Bezeichnung »Theobroma cacao« bedeutet »Götterspeise«. Der Name ist gut gewählt: Er verbindet köstliches Aroma mit außergewöhnlichen Heilkräften. Er lässt sich nicht nur zur Herstellung von Schokolade verwenden, sondern ist erstaunlich vielfältig einsetzbar, wie dieses Buch anhand vieler anregender Beispiele zeigt.Auch der Rolle des Kakao im transatlantischen Handel und seinen wechselnden Bedeutungen in der europäischen Kulturgeschichte spürt das Buch nach.

About the author

Margot Fischer, Anglistin, Ernährungswissenschaftlerin, Autorin und Übersetzerin. Weiters Lektorin, Beraterin und Coach im ernährungswissenschaftlichen Bereich. Im mandelbaum verlag erschienen »Wilde Genüsse - Enzyklopädie und Kochbuch der essbaren Wildpflanzen«, »Bayou - Kochen in Louisiana«, »Rote Rübe / Rote Bete« sowie »Holunder«. Sie übersetzte die Standardwerke »Das Buch der jüdischen Küche« von Claudia Roden und »Die französische Küche« von Elizabeth David.

Petra Schaper Rinkel ist Innovationsforscherin, Politikwissenschaftlerin, erkundet die Zukunft theoretisch und in partizipativen Foresight-Prozessen. Studium der Politikwissenschaft, Germanistik und Publizistik an der Freien Universität; Arbeit in Forschung und Lehre an der Freien Universität Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin und der Technischen Universität Berlin. Forschungs- und Lehr-Aufenthalte in Spanien/Cadiz, in Argentinien (Buenos Aires / FlACSO), in Pristina, in Innsbruck … Seit 2009 in Wien am AIT – Austrian Institute of Technology.

Summary

Seine botanische Bezeichnung »Theobroma cacao« bedeutet »Götterspeise«. Der Name ist gut gewählt: Er verbindet köstliches Aroma mit außergewöhnlichen Heilkräften.
Er lässt sich nicht nur zur Herstellung von Schokolade verwenden, sondern ist erstaunlich vielfältig einsetzbar, wie dieses Buch anhand vieler anregender Beispiele zeigt.
Auch der Rolle des Kakao im transatlantischen Handel und seinen wechselnden Bedeutungen in der europäischen Kulturgeschichte spürt das Buch nach.

Product details

Authors Margot Fischer, Petra Schaper Rinkel
Assisted by Linda Wolfsgruber (Illustration)
Publisher Mandelbaum
 
Languages German
Product format Book
Released 01.09.2018
 
EAN 9783854765738
ISBN 978-3-85476-573-8
No. of pages 60
Dimensions 110 mm x 197 mm x 9 mm
Weight 165 g
Illustrations Text und Illustrationen
Series mandelbaums kleine gourmandisen
kleine gourmandisen
kleine gourmandisen
mandelbaums kleine gourmandisen
Mandelbaums Feine Gourmandisen
Subjects Guides > Food & drink > Theme cookery books

Kulturgeschichte, Kochen, Hauswirtschaft, Rezepte, Kochbuch, Kochen / Allgemeines Kochbuch, Grundwissen, Kochbuch; Kochen; Kulturgeschichte; Rezepte

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.