Fr. 20.00

Der Lesewolf

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ein Wolf, der keinen Vorleser findet, ein Hase, der sich in eine riskante Situation begibt und eine Wendung, die keiner erwarten würde.»Wer wagt es, mich in meinem Schlaf zu stören?« grummelt der Wolf. Es ist ein Vater, der auf einer schattigen Bank unter dem Baum sitzt und seiner Tochter aus einem Buch vorliest. Der Wolf wird neugierig, denn die Geschichte ist so spannend, dass er unbedingt das Ende erfahren will. Aber er hat Pech und Glück zugleich, denn der Vater geht mit seiner Tochter nach Hause, bevor er die Geschichte fertig gelesen. Zum großen Glück für den Wolf ist ihm aber das Buch aus der Tasche gefallen. Jetzt muss der Wolf nur noch jemanden finden, der ihm aus dem Buch vorlesen kann, denn er selber kann leider nicht lesen. Er fragt alle Tiere im Wald, aber sie fürchten sich vor ihm. Alle, außer einem kleinen aber mutigen Hasen, der ihm vorliest und eine Erfahrung macht...In dieser sympathisch erzählten und liebevoll illustrierten Geschichte geht es um Mut und Vertrauen, um Vorurteile und nicht zuletzt auch um die Macht des Wortes und der Bücher. Es spielt mit der Erwartungshaltung des Lesers und hinterfragt das Stereotyp des »bösen Wolfs«. Während der ganzen Geschichte fragt man sich, ob der Wolf wirklich ein enthusiastischer Leser ist oder bloß so tut.

About the author

Bénédicte Carboneill, geb. 1973, sammelte ihre ersten Erfahrungen mit Kindern als Primarschul-Lehrerin und Rektorin in Frankreich. Sie schrieb zunächst für ihre eigenen Kinder, dann für ihre Schüler und hat inzwischen über 30 Bücher in mehreren Ländern publiziert.Michael Derullieux, geb. 1970, studierte Kunst in Lüttich und publizierte sein erstes Kinderbuch bereits während des Studiums. Seither sind mehrere von ihm illustrierte Bücher erschienen. Er lebt mit seiner Frau und drei Kindern in Belgien.

Summary

Ein Wolf, der keinen Vorleser findet, ein Hase, der sich in eine riskante Situation begibt und eine Wendung, die keiner erwarten würde.

»Wer wagt es, mich in meinem Schlaf zu stören?« grummelt der Wolf. Es ist ein Vater, der auf einer schattigen Bank unter dem Baum sitzt und seiner Tochter aus einem Buch vorliest. Der Wolf wird neugierig, denn die Geschichte ist so spannend, dass er unbedingt das Ende erfahren will. Aber er hat Pech und Glück zugleich, denn der Vater geht mit seiner Tochter nach Hause, bevor er die Geschichte fertig gelesen. Zum großen Glück für den Wolf ist ihm aber das Buch aus der Tasche gefallen. Jetzt muss der Wolf nur noch jemanden finden, der ihm aus dem Buch vorlesen kann, denn er selber kann leider nicht lesen. Er fragt alle Tiere im Wald, aber sie fürchten sich vor ihm. Alle, außer einem kleinen aber mutigen Hasen, der ihm vorliest und eine Erfahrung macht...

In dieser sympathisch erzählten und liebevoll illustrierten Geschichte geht es um Mut und Vertrauen, um Vorurteile und nicht zuletzt auch um die Macht des Wortes und der Bücher. Es spielt mit der Erwartungshaltung des Lesers und hinterfragt das Stereotyp des »bösen Wolfs«. Während der ganzen Geschichte fragt man sich, ob der Wolf wirklich ein enthusiastischer Leser ist oder bloß so tut.

Foreword

»Die Lesefreude hält von der ersten bis zur letzten Seite an.« Ricochet

Additional text

"Die großformatigen, klaren Illustrationen machen das Bilderbuch auch zum geeigneten Vorlesetext für eine größere Gruppe. Das - pädagogisch ausgerichtete, aber witzig und liebevoll gemachte – kleine Märchen der etwas anderen Art bietet zudem zahlreiche Impulse zur kreativen Nachbereitung: Von der Verknüpfung mit klassischen Märchen und Fabeln bis zum Casting des eigenen Lieblingsbuchs der Zuhörer, das man dem Wolf als Einstiegslektüre empfehlen würde."
Mediendatenbank Stiftung Lesen

»Bei der Lektüre wechseln sich die Emotionen ab. Man amüsiert sich über den Wolf, der keinen Vorleser findet, man zittert mit dem Hasen, der sich in eine riskante Situation begibt, und man freut sich über die unerwartete Wendung. Die Lesefreude hält von der ersten bis zur letzten Seite an.«
»Ricochet«, Institut Suisse Jeunesse

Report

"Die großformatigen, klaren Illustrationen machen das Bilderbuch auch zum geeigneten Vorlesetext für eine größere Gruppe. Das - pädagogisch ausgerichtete, aber witzig und liebevoll gemachte - kleine Märchen der etwas anderen Art bietet zudem zahlreiche Impulse zur kreativen Nachbereitung: Von der Verknüpfung mit klassischen Märchen und Fabeln bis zum Casting des eigenen Lieblingsbuchs der Zuhörer, das man dem Wolf als Einstiegslektüre empfehlen würde." Mediendatenbank Stiftung Lesen »Bei der Lektüre wechseln sich die Emotionen ab. Man amüsiert sich über den Wolf, der keinen Vorleser findet, man zittert mit dem Hasen, der sich in eine riskante Situation begibt, und man freut sich über die unerwartete Wendung. Die Lesefreude hält von der ersten bis zur letzten Seite an.« »Ricochet«, Institut Suisse Jeunesse

Product details

Authors Bénédicte Carboneill, Michaël Derullieux
Assisted by Michael Derullieux (Illustration), Michaël Derullieux (Illustration)
Publisher Midas
 
Languages German
Age Recommendation from age 4
Product format Hardback
Released 01.11.2019
 
EAN 9783038761365
ISBN 978-3-0-3876136-5
No. of pages 32
Dimensions 226 mm x 286 mm x 6 mm
Weight 421 g
Illustrations vierfarbiges Bilderbuch
Series Midas Kinderbuch
Midas Kinderbuch
Subjects Children's and young people's books > Picture books > Narrative picture books

Wolf, Kinder- und Jugendliteratur, Freunde, empfohlenes Alter: ab 4 Jahre, Gute-Nacht-Geschichte, Kinder/Jugendliche: Natur- und Tiergeschichten, erstes Lesealter, lesen lernen Lesewolf

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.