Fr. 19.90

Theorien des Guten zur Einführung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Gut' und 'schlecht' gehören zu den allgemeinsten Wertprädikaten, die wir im Alltag ständig verwenden. In der Antike wird unter dem 'Guten' dagegen oft das letzte, sinnstiftende Ziel verstanden, nach dem ein Mensch in seinem Leben strebt. Gibt es dieses 'Gute' aber überhaupt oder nur die vielen Güter, die wir wertschätzen? Gibt es universale Wertkriterien für ein 'gutes' Leben oder nur individuelle Vorstellungen des Glücks? Und können wir 'gut' wirklich definieren? Dieser Band gibt einen Überblick über philosophische Theorien, die diesen ethischen Fragen nachgehen. Behandelt werden u.a.Platon, Aristoteles und die hellenistische Philosophie, neben dem Mittelalter und der Neuzeit (Kant, Mill) liegt ein weiterer Schwerpunkt auf der modernen Diskussion u.a. bei Scheler, Moore, Rawls und in der Tugendethik.

About the author










Martin Hähnel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Philosophie der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.

Product details

Authors Marti Hähnel, Martin Hähnel, Maria Schwartz
Publisher Junius Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2018
 
EAN 9783960603016
ISBN 978-3-96060-301-6
No. of pages 216
Dimensions 120 mm x 171 mm x 17 mm
Weight 206 g
Series Zur Einführung
Zur Einführung (Junius)
Zur Einführung (Junius)
Zur Einführung
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > General, dictionaries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.