Fr. 23.90

Einführung in das Lebensflussmodell

German · Book

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Lebensflussmodell ist eine hypnosystemische Visualisierungstechnik für Therapeut:innen, Berater:innen und Coachs, mit der sich die Lebens- und Entwicklungsgeschichte von Klient:innen lebendig und kreativ abbilden lässt. Als ressourcenorientierte Methode ist es hervorragend geeignet, um Krisen mittels Regression und Progression aus anderen Perspektiven wahrzunehmen und den Blick auf neue Lösungswege zu lenken. Im Kern handelt es sich um eine vielseitige und leicht erlernbare Trance-Methode. Sie eignet sich für fast alle Problembereiche, Altersstufen und Bildungsschichten und kann in jedem Setting eingesetzt werden, seien es Einzelpersonen (Kinder, Jugendliche und Erwachsene), Paare, Familien, Gruppen oder Teams.Diese strukturierte Einführung vermittelt Grundlagen, Einsatzmöglichkeiten und die praktische Anwendung der Timeline-Technik. Übersichtliche Abbildungen und Fotos, Fallbeispiele und die Möglichkeit zur Selbsterfahrung illustrieren die gut verständlichen Erklärungen. Klare Anleitungen und Trancetexte erleichtern den Transfer in den Praxisalltag.

About the author

Astrid Keweloh, Dipl.-Psych.; Ausbildung u. a.: Systemische Therapeutin (DGSF), Klinische Hypnose (M.E.G), Hypnosystemische Konzepte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (M.E.G.), Ego-State-Therapie (EST-A), Energetische Therapie (EDxTM, F. Gallo), Traumatherapie-Methoden wie EMDR und EMI, Kursleiterin für Yoga (AOL), Kommunikationstrainerin (GFT); Arbeit in eigener psychotherapeutischer Praxis (nach dem Heilpraktikergesetz) und als Coach mit Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern, Paaren und Familiensystemen.
Arbeitsschwerpunkte: Depressionen, Burn-out, Angststörungen, Traumafolgestörungen, Ess-Störungen und Methoden zur Stressprophylaxe, Stabilisierung und Leistungsoptimierung; Dozentin zu den Themen Lebensfluss- und Timeline-Modell, Hypnotherapie, Energetische Therapie und Yoga; Referentin in Institutionen und Unternehmen.

Summary

Das Lebensflussmodell ist eine hypnosystemische Visualisierungstechnik für Therapeut:innen, Berater:innen und Coachs, mit der sich die Lebens- und Entwicklungsgeschichte von Klient:innen lebendig und kreativ abbilden lässt. Als ressourcenorientierte Methode ist es hervorragend geeignet, um Krisen mittels Regression und Progression aus anderen Perspektiven wahrzunehmen und den Blick auf neue Lösungswege zu lenken.
Im Kern handelt es sich um eine vielseitige und leicht erlernbare Trance-Methode. Sie eignet sich für fast alle Problembereiche, Altersstufen und Bildungsschichten und kann in jedem Setting eingesetzt werden, seien es Einzelpersonen (Kinder, Jugendliche und Erwachsene), Paare, Familien, Gruppen oder Teams.
Diese strukturierte Einführung vermittelt Grundlagen, Einsatzmöglichkeiten und die praktische Anwendung der Timeline-Technik. Übersichtliche Abbildungen und Fotos, Fallbeispiele und die Möglichkeit zur Selbsterfahrung illustrieren die gut verständlichen Erklärungen. Klare Anleitungen und Trancetexte erleichtern den Transfer in den Praxisalltag.

Additional text

„Eine gelungene und angenehm zu lesende Einführung in das therapeutische Arbeiten mit dem Lebensflussmodell von Peter Nemetschek. Man bekommt viele sofort umsetzbare Anregungen dafür, wie man die Erickson´sche Maxime umsetzen kann, dass der Klient aus jeder Sitzung nicht nur mit Worten, sondern mit wichtigen Erfahrungen nach Hause geht.“ - Manfred Prior

Report

"Eine gelungene und angenehm zu lesende Einführung in das therapeutische Arbeiten mit dem Lebensflussmodell von Peter Nemetschek. Man bekommt viele sofort umsetzbare Anregungen dafür, wie man die Erickson´sche Maxime umsetzen kann, dass der Klient aus jeder Sitzung nicht nur mit Worten, sondern mit wichtigen Erfahrungen nach Hause geht." - Manfred Prior

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.