Fr. 45.80

Das große Leonardo-Buch - Sein Leben und Werk in Zeugnissen, Selbstzeugnissen und Dokumenten

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Leonardo da Vinci (1452-1519), schon zu Lebzeiten eine Ausnahmeerscheinung, war durch Vasaris berühmte Vita des Künstlers, mit der unser Buch beginnt, bereits wenige Jahrzehnte nach seinem Tod zur Legende geworden. Seitdem sind Dichtung und Wahrheit kaum mehr auseinanderzuhalten. Die mythische Überhöhung zum Menschheitsgenie, die Leonardo im Lauf späterer Jahrhunderte erfuhr, macht es heute fast unmöglich, Fakten von Fiktion zu trennen und ein authentisches Bild seines Lebens zu entwerfen.Marianne Schneider, Herausgeberin und Übersetzerin unserer Leonardo-Edition, umgeht dieses Dilemma ebenso naheliegend wie konsequent, indem sie ihre Leonardo-Biographie ausschließlich aus zeitgenössischen Quellentexten komponiert. Amtliche Dokumente - von der Geburtsurkunde bis zu Leonardos Testament -, Korrespondenzen, Aussagen von Freunden, Weggefährten und Auftraggebern sowie Selbstzeugnisse aus Leonardos Schriften fügt sie, behutsam kommentiert, zu einer Geschichte zusammen, die dem Lebensweg Leonardos nach der Methode der Spurensicherung folgt.Zum Jubiläumsjahr legt Marianne Schneider eine überarbeitete Neuausgabe ihrer 2002 erstmals erschienenen Leonardo-Biographie vor, ergänzt durch die neuesten Forschungsergebnisse und wiederentdeckte Dokumente insbesondere zu Leonardos Florentiner Zeit. Neben die sprachlichen Zeugnisse, die eine ganze Epoche zum Reden bringen, treten die nicht weniger beredten visuellen: Zeichnungen und Manuskriptseiten Leonardos sind in die Texte eingestreut, und der Tafelteil bildet alle überlieferten Gemälde farbig ab.Das letzte Wort im Buch hat Leonardo: "Wenn ich glauben werde, das Leben zu lernen, dann werde ich das Sterben lernen."Marianne Schneider übersetzt literarische Texte aus dem Italienischen und Französischen ins Deutsche. Zu den von ihr übersetzten Autoren gehören u. a. Carlo Collodi, Giorgio de Chirico, Alberto Moravia, Roberto Calasso, Ignazio Silone, Luchino Visconti, Simone Veil, Luc Boltanski. Für Schirmer/Mosel hat sie vor kurzem Pulcinella oder Belustigung für Kinder von Giorgio Agamben übersetzt. Seit 1990 betreut sie als Herausgeberin und Übersetzerin unsere Leonardo-Edition. Sie lebt in Florenz.

Summary

Leonardo da Vinci (1452–1519), schon zu Lebzeiten eine Ausnahmeerscheinung, war durch Vasaris berühmte Vita des Künstlers, mit der unser Buch beginnt, bereits wenige Jahrzehnte nach seinem Tod zur Legende geworden. Seitdem sind Dichtung und Wahrheit kaum mehr auseinanderzuhalten. Die mythische Überhöhung zum Menschheitsgenie, die Leonardo im Lauf späterer Jahrhunderte erfuhr, macht es heute fast unmöglich, Fakten von Fiktion zu trennen und ein authentisches Bild seines Lebens zu entwerfen.
Marianne Schneider, Herausgeberin und Übersetzerin unserer Leonardo-Edition, umgeht dieses Dilemma ebenso naheliegend wie konsequent, indem sie ihre Leonardo-Biographie ausschließlich aus zeitgenössischen Quellentexten komponiert. Amtliche Dokumente – von der Geburtsurkunde bis zu Leonardos Testament –, Korrespondenzen, Aussagen von Freunden, Weggefährten und Auftraggebern sowie Selbstzeugnisse aus Leonardos Schriften fügt sie, behutsam kommentiert, zu einer Geschichte zusammen, die dem Lebensweg Leonardos nach der Methode der Spurensicherung folgt.
Zum Jubiläumsjahr legt Marianne Schneider eine überarbeitete Neuausgabe ihrer 2002 erstmals erschienenen Leonardo-Biographie vor, ergänzt durch die neuesten Forschungsergebnisse und wiederentdeckte Dokumente insbesondere zu Leonardos Florentiner Zeit. Neben die sprachlichen Zeugnisse, die eine ganze Epoche zum Reden bringen, treten die nicht weniger beredten visuellen: Zeichnungen und Manuskriptseiten Leonardos sind in die Texte eingestreut, und der Tafelteil bildet alle überlieferten Gemälde farbig ab.
Das letzte Wort im Buch hat Leonardo: „Wenn ich glauben werde, das Leben zu lernen, dann werde ich das Sterben lernen.“
Marianne Schneider übersetzt literarische Texte aus dem Italienischen und Französischen ins Deutsche. Zu den von ihr übersetzten Autoren gehören u. a. Carlo Collodi, Giorgio de Chirico, Alberto Moravia, Roberto Calasso, Ignazio Silone, Luchino Visconti, Simone Veil, Luc Boltanski. Für Schirmer/Mosel hat sie vor kurzem Pulcinella oder Belustigung für Kinder von Giorgio Agamben übersetzt. Seit 1990 betreut sie als Herausgeberin und Übersetzerin unsere Leonardo-Edition. Sie lebt in Florenz.

Product details

Authors Leonardo Da Vinci, Leonardo Da Vinci
Assisted by Mariann Schneider (Editor), Marianne Schneider (Editor)
Publisher Schirmer-Mosel
 
Languages German
Product format Hardback
Released 02.05.2019
 
EAN 9783829608596
ISBN 978-3-8296-0859-6
No. of pages 320
Dimensions 178 mm x 244 mm x 30 mm
Weight 808 g
Illustrations Farbtafeln und 92 Abbildungen
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts

Biographien (div.), Kunst, Leonardo da Vinci, Verstehen, Biographie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.