Fr. 13.90

Romy in Kitzbühel 1966 - Texte, Photographien, Filmstills

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Als Romy Schneider (1938-1981) im Jahr 1965 einen Skiurlaub in Kitzbühel verbrachte, begleitete sie während dreier Tage der Regisseur Hans-Jürgen Syberberg (geb. 1935), der damals für den Bayerischen Rundfunk Dokumentarfilme drehte. Romy Schneider ist zu dieser Zeit 27 Jahre alt, der Regisseur ein gutaussehender junger Mann mit besten Beziehungen und Erfahrungen in der deutschen Theaterszene. Ausgelassen und voller Spiellaune gibt Romy vor Syberbergs Kamera den weiblichen Liebling der Götter. Die Veröffentlichung des Films scheitert dann am Einspruch von Romy Schneiders Mann Harry Meyen, der seine Zustimmung zur Veröffentlichung verweigert. Im Zorn zieht Syberberg seinen Namen von der Filmarbeit zurück . Dieser Film zeigt Romy Schneider als begnadete Selbstdarstellerin. Syberberg wird die Situation später mit den folgenden Worten beschreiben: "Sie weiß noch nicht, welchen Preis sie für ihre Karriere letztendlich zahlen wird. Ihr Ehemann Harry Meyen wird sich später erhängen und ihr gemeinsamer Sohn David tödlich verunglücken. Romy Schneiders Lebensfilm folgt dem Zuschnitt antiker Tragödien: erst der Frevel, dann die maßlose Strafe der Götter." Unser Buch, das einen Text von Hans-Jürgen Syberberg sowie die schönsten Filmbilder und die Worte von Romy Schneider enthält, erscheint aus Anlass des 80. Geburtstags von Romy Schneider am 23. September 2018.

Summary

Als Romy Schneider (1938–1981) im Jahr 1965 einen Skiurlaub in Kitzbühel verbrachte, begleitete sie während dreier Tage der Regisseur Hans-Jürgen Syberberg (geb. 1935), der damals für den Bayerischen Rundfunk Dokumentarfilme drehte. Romy Schneider ist zu dieser Zeit 27 Jahre alt, der Regisseur ein gutaussehender junger Mann mit besten Beziehungen und Erfahrungen in der deutschen Theaterszene. Ausgelassen und voller Spiellaune gibt Romy vor Syberbergs Kamera den weiblichen Liebling der Götter. Die Veröffentlichung des Films scheitert dann am Einspruch von Romy Schneiders Mann Harry Meyen, der seine Zustimmung zur Veröffentlichung verweigert. Im Zorn zieht Syberberg seinen Namen von der Filmarbeit zurück . Dieser Film zeigt Romy Schneider als begnadete Selbstdarstellerin. Syberberg wird die Situation später mit den folgenden Worten beschreiben: „Sie weiß noch nicht, welchen Preis sie für ihre Karriere letztendlich zahlen wird. Ihr Ehemann Harry Meyen wird sich später erhängen und ihr gemeinsamer Sohn David tödlich verunglücken. Romy Schneiders Lebensfilm folgt dem Zuschnitt antiker Tragödien: erst der Frevel, dann die maßlose Strafe der Götter.“ Unser Buch, das einen Text von Hans-Jürgen Syberberg sowie die schönsten Filmbilder und die Worte von Romy Schneider enthält, erscheint aus Anlass des 80. Geburtstags von Romy Schneider am 23. September 2018.

Product details

Authors Hans-Jürgen Syberberg
Publisher Schirmer-Mosel
 
Languages German
Product format Hardback
Released 20.09.2018
 
EAN 9783829608558
ISBN 978-3-8296-0855-8
No. of pages 128
Dimensions 148 mm x 227 mm x 12 mm
Weight 319 g
Illustrations 80 Duotone-Tafeln
Series SchirmerMosel Literatur
SchirmerMosel Literatur
Subjects Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV

Fotografie; Bildbände, Monographien, Schneider, Romy, Filmbücher (Hintergrundwissen, -materialien) div.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.