Sold out

Über Konstruktion und architektonische Form - Mit e. Nachw. v. Fritz Neumeyer

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Zur Neuauflage der Dissertation von Dietmar Grötzebach "Der Wandel der Kriterien bei der Wertung des Zusammenhanges von Konstruktion und Form in den letzten 100 Jahren" (1965):
"Worin die Bedeutung dieser Studie von Dietmar Grötzebach zu suchen ist, die ihre publizistische Wiederbelebung rechtfertigt, lässt der leicht kryptische Titel durchaus ahnen: Es geht um die Frage des Verhältnisses zwischen Konstruktion und architektonischer Form im Zeitalter der Moderne. Damit ist aber sogleich auch jene theoretische und praktische Fragestellung aufgeworfen, die so alt ist, wie die Geschichte der Architektur selbst: nämlich, inwieweit die Methoden und Bedingungen der stofflichen Herstellung eines Gebäudes auch seine äußere Erscheinung und Form ästhetisch bestimmen sollen und können. Die Frage, inwieweit der Konstruktion als unabdingbare Voraussetzung für jedes Bauwerk auch als Ausdrucksform Bedeutung zukommt, ist und bleibt eine Angelegenheit von genuin architektonischer Relevanz. An ihr kommt selbstverständlich auch der zeitgenössische Architekt nicht vorbei, sofern ihm architektonisches Denken nicht ein Fremdwort geblieben ist." (Aus dem Nachwort von Fritz Neumeyer)

Product details

Authors Dietmar Grötzebach, Fritz Neumeyer
Assisted by ECKERT (Editor), Dieter Eckert (Editor), Ut Heimrod (Editor), Ute Heimrod (Editor)
Publisher DOM Publishers
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2018
 
EAN 9783869226668
ISBN 978-3-86922-666-8
No. of pages 160
Dimensions 211 mm x 231 mm x 12 mm
Weight 476 g
Illustrations m. 30 Abb.
Series Grundlagen
Grundlagen
Subject Humanities, art, music > Art > Architecture

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.