Fr. 58.00

xviii.ch, Vol. 9/2018 - Handwerk und Technik in der Schweiz des 18. Jahrhunderts. Interdisziplinäre Perspektiven / La Suisse manufacturière au XVIIIe siècle. Lectures croisées

French, German, Italian · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

List of contents

Rossella Baldi (Université de Neuchâtel): Forger la légitimité de l’artisan neuchâtelois: les deux versions de la «Description des montagnes et des vallées de la Principauté de Neuchâtel et de Valangin»

Gilles Bertrand (Universite de Grenoble): Le voyage au service de la technique : les missions d’ingénieurs des Ponts et chaussées

Grégoire Gonin (Lausanne): Or blanc, chiffres rouges. La porcelaine de Nyon, ou l’impossible commerce du luxe (1781-1813)

Chonja Lee (Universite de Berne): Bedruckte Baumwolle: Medientheoretische Überlegungen zu einem Textil im Widerspruch zur Textilität

Roger Smith (Londres): Les artisans étrangers au service de James Cox: entrepreneurs et transfert international de savoir-faire techniques au XVIIIe siècle (traduit de l’anglais par Sandrine Girardier)

Nathalie Vuillemin (Universite de Neuchâtel): Techniques d’observation et technique linguistique: à la recherche d’une approche objective de la couleur des minéraux

Sylvain Wenger (Genève): La Société des arts de Genève

About the author

Die Gastherausgeber
Rossella Baldi ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut suisse d'étude de l'art (SIK-ISEA) und Doktorandin am Historischen Institut der Universität Neuenburg.
Laurent Tissot ist emeritierter Professor für Zeitgeschichte (histoire contemporaine) an der Universität Neuenburg.

Summary

Auch in der Schweiz der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts interessierten sich Aufklärer für Phänomene des Handwerks und der Technik in ihren unterschiedlichen Facetten. Tatsächlich entwickelte sich in der Eidgenossenschaft in dieser Zeit eine blühende handwerkliche und industrielle Produktion. Das neunte Jahrbuch der Schweizerischen Gesellschaft für die Erforschung des 18. Jahrhunderts untersucht von der Forschung bisher vernachlässigte Aspekte zu Handwerk und Technik in der Schweiz des 18. Jahrhunderts in interdisziplinärer Perspektive und verortet die  schweizerischen Entwicklungen in ihrem europäischen Kontext.

Foreword

Aktuelle Forschungsergebnisse zur Aufklärung in der Schweiz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.