Fr. 192.00

Gesamtausgabe (KJG): Ausgewählte Korrespondenzen mit dem Piper-Verlag und Klaus Piper

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Karl Jaspers pflegte intensive Kontakte zu seinen Verlagen. Diese bisher unveröffentlichten Briefwechsel von 1911 bis 1968 sind biografisch und werkgeschichtlich zentral, denn sie geben wesentliche Einblicke in die Persönlichkeit und das Leben von Karl Jaspers ebenso wie in sein Selbstverständnis als Psychopathologe, Psychologe, Philosoph und politischer Schriftsteller. Insbesondere lassen die Briefe die Entstehung und Rezeption von Jaspers' Schriften zutage treten, zeugen von mitunter mühsamen Übersetzungsverhandlungen und dokumentieren auch den Austausch über wichtige Buchprojekte, die zu Jaspers' Lebzeiten nicht mehr realisiert wurden.Der erste Band enthält u.a. Briefwechsel mit den Verlagen Artemis, de Gruyter, Les Éditions de Minuit, Harper & Row, Mohr Siebeck, Routledge, Springer, Suhrkamp und Yale University Press, mit den Verlegern Kurt und Helen Wolff sowie mit verschiedenen Übersetzern. Im Anhang sind Dokumente und Korrespondenzen aus der Zeit von 1933 bis 1943 wiedergegeben, vor allem Jaspers' Korrespondenz mit der Reichsschrift tumskammer.Der zweite Teilband widmet sich ausschliesslich der Korrespondenz mit Klaus Piper und dem Piper Verlag.Die Briefe werden in Auswahl, aber jeweils vollständig wiedergegeben.

About the author

Dirk Fonfara, geboren 1969, hat Klassische Philologie, Geschichte und Philosophie an der Universität zu Köln studiert. Seit 2014 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter der Heidelberger Akademie der Wissenschaften.

Summary

Karl Jaspers war als Autor an einer möglichst breiten Wirkung gelegen, weswegen er auch einen intensiven Kontakt zu seinen Verlagen pflegte. Schon deshalb kommt den einschlägigen Briefwechseln (erhalten sind insgesamt etwa 6.000 Briefe) biographisch und werkgeschichtlich zentrale Bedeutung zu. Denn die bisher unveröffentlichten Korrespondenzen aus der Zeit zwischen 1911 und 1968 geben nicht nur wesentliche Einblicke in die Persönlichkeit und das Leben von Karl Jaspers, sondern ebenso in sein Selbstverständnis als Psychopathologe, Psychologe, Philosoph und politischer Schriftsteller. Vielfach legen sie offen, wie er historische und zeitgenössische Personen, politische Ereignisse und Konstellationen bewertete, doch bisweilen beleuchten sie umgekehrt auch das Verhalten einiger Verlage ihm gegenüber während der NS-Zeit. Insbesondere aber informieren die Briefe über seine Monographien und Aufsätze, indem sie deren Entstehung und Rezeption zutage treten lassen oder von mitunter mühsamen und nicht immer erfolgreichen Übersetzungsverhandlungen berichten. Dokumentiert ist auch der Austausch über wichtige Buchprojekte, die zu Jaspers’ Lebzeiten nicht mehr realisiert wurden (etwa die »Weltgeschichte der Philosophie«, das sogenannte Deutschlandbuch oder »Die Unabhängigkeit des Denkens. Hannah Arendt und ihre Kritiker«).
Während in Teilband 8.1 schwerpunktartig Jaspers' Briefwechsel mit den Verlagen de Gruyter und Springer sowie in einem Anhang Dokumente und Korrespondenzen zwischen 1933 und 1943, vor allem die Korrespondenz mit der Reichsschrifttumskammer, wiedergegeben sind, widmet sich der vorliegende, zweite Teilband ausschließlich der Korrespondenz mit dem Piper Verlag und Klaus Piper. In diesem Verlag sind seit 1945 nahezu alle neuen Werke von Karl Jaspers erschienen. In einem Anhang finden sich Korrespondenzen über erste Pläne einer Jaspers-Gesamtausgabe in den 1960er Jahren.
Die Briefe werden in Auswahl, aber jeweils vollständig wiedergegeben.

Foreword

Bisher unveröffentlichte Dokumente zu Leben, Werk und Wirkung von Karl Jaspers

Product details

Authors Karl Jaspers
Assisted by Dir Fonfara (Editor), Dirk Fonfara (Editor)
Publisher Schwabe Verlag Basel
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2020
 
EAN 9783796538308
ISBN 978-3-7965-3830-8
No. of pages 956
Dimensions 172 mm x 63 mm x 246 mm
Weight 1882 g
Sets Gesamtausgabe (KJG)
Fortsetzungswerk. Karl Jaspers Gesamtausgabe
Series Karl Jaspers Gesamtausgabe (KJG)
Karl Jaspers Gesamtausgabe (KJG)
Karl Jaspers Gesamtausgabe
Subjects Humanities, art, music > Philosophy

Philosophie, Korrespondenz, Briefe, Philosophiegeschichte, Schriftsteller, Psychologe, Werkausgabe, Phänomenologie und Existenzphilosophie, Briefedition, Psychopathologe, diplomatische Ausgabe, Heidelberger Akademie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.