Fr. 395.00

Sültz Garage - Klassifizierung und Automodellumbauten in 1:18 von 1983 bis 1993 - Bildband in Farbe auf Fotobrillant-Papier (200g)

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

BBis zum Ende der 1990er Jahre boomte der Modellbau in der Größe 1:18. Bis zu 1000 DM wurde für ein BBURAGO-F40 bezahlt (Besana- Burago di Molgora). Die ersten Rolls-Royce-Camargue-Modelle lagen bei über 1500 DM. Mit dem Aufkommen des Internets und den Verkaufsplattformen platzte diese Blase im Jahr 2000. F40-Modelle fielen auf unter 50 Euro. Heute werden F40-Modelle zwischen 1 Euro und 150 Euro angeboten. In den 1980er - und 1990er- Jahren boomte aber auch der Umbau der Automodelle. Je nach Klassifizierung wurden bis zu 3500 DM für BBURAGO-Modelle (auch andere) in 1:18 geboten, für POCHER-Modelle in 1:8 bis zu 5000 DM. Es lag auch daran, dass es am Anfang keine Zubehörteile gab. Felgen mussten selbst gedreht werden. Autoteile wurden gedengelt, gespachtelt und lackiert. Leder wurde gespalten. Holz wurde gesägt, gebeizt und lackiert. In der höchsten Klassifizierung wurden Gurtschlösser und Embleme aus 999er Gold gefertigt. Mit dem Aufkommen von Zubehör lagen die veredelten Modelle in 1:18 immerhin noch bei bis zu 450 Euro. Uwe H. Sültz war von Anfang an dabei. Aufgrund seiner Berufe fertigte er alles selbst an. Bis 1993 veredelte er 1:18-Modelle in den 4 Klassifizierungen. Der PORSCHE 356 als echtes Cabrio steht im privaten PORSCHE-Museum in Gmünd. Zwischen 1992 bis 1998 designte und fertigte Sültz Goldschmuck für Ferraristi. Dieses Fotobuch zeigt Automodell-Umbauten in 1:18 auf Hochglanzpapier. Es wird auf die damalige Klassifizierung eingegangen. Von Klasse 1 bis 4 werden eigene Modelle gezeigt, auch das Museums-Modell.

About the author










Uwe H. Sültz schreibt u.a. auch unter verschiedenen Pseudonymen. Die Liste aller Genres und Subgenres ist lang. Um zu zeigen, dass man mit fleißiger Arbeit etwas bewegen kann, investierte Sültz in eine marode und heruntergewirtschaftete KFO-Arzt-Praxis, managte diese und leitete das Labor. Er führte die Arztpraxis nach kurzer, intensiver Zeit in die Gewinnzone zurück und rettete so zahlreiche Arbeitsplätze.
Außerdem ist er freiberuflich für einen Fernsehsender tätig gewesen (Akkreditierung). Er besitzt eine Sende-/Empfangs-Lizenz der Bundesnetzagentur. Seine journalistischen Beiträge umfassten folgende Themengebiete:

- Kunst & Kultur
- Auto & Verkehr
- Sport & Entertainment
- Natur & Reise
- Wissenschaft & Forschung
- Politik & Zeitgeschehen
- Wirtschaft & Management

Product details

Authors Uwe H Sültz, Uwe H. Sültz
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2018
 
EAN 9783752860221
ISBN 978-3-7528-6022-1
No. of pages 116
Dimensions 215 mm x 156 mm x 13 mm
Weight 497 g
Illustrations 109 Farbabb.
Subject Guides > Hobby, home > Collecting, collectors' catalogues

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.