Fr. 420.00

Handelsgesetzbuch Bd. 1: §§ 1-342e

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Zum WerkIm 1. Band werden die Bestimmungen zum Handelsstand (

1-104a) mit den Regelungen u.a. zum Kaufmannsbegriff, zur Firma, zu Prokura und Handlungsvollmacht sowie zum Handelsvertreterrecht dargestellt. Ferner werden die Handelsgesellschaften oHG und KG sowie die stille Gesellschaft kommentiert. Den Abschluss des Bandes bildet das Bilanzrecht des HGB. Ergänzend finden sich Ausführungen zum Konzernrecht der Personenhandelsgesellschaften, zur GmbH & Co. KG sowie zur Publikumsgesellschaft.Vorteile auf einen Blick

  • umfassende Darstellung des HGB sowie der wesentlichen transport- und bankrechtlichen Bestimmungen
  • auf die Praxis zugeschnitten
Zur NeuauflageSeit dem Erscheinen der 3. Auflage sind zahlreiche gesetzliche Änderungen im HGB erfolgt. Zu nennen sind z.B.
  • die Änderungen im Bereich des Registerrechts, aber auch
  • die umfassenden Änderungen im Bereich des Bilanzrechts (z.B. BilRuG, Gesetz zur Umsetzung der Transparenz-RL, APaReG, AReG, CSR-RL Umsetzungsgesetz, Gesetz zur Umsetzung der Zweiten Zahlungsdienste-RL)
Neu aufgenommen werden ausführliche Erläuterungen zur Investment-KG.ZielgruppeMit dem Handels-, Bank- und Wirtschaftsrecht befasste Juristen, insbesondere Rechtsanwälte, Richter, Rechtslehrer, Unternehmens- und Bankjuristen, Notare, Ministerialbeamte, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater.

Summary

Zum Werk
Im 1. Band werden die Bestimmungen zum Handelsstand (§§ 1-104a) mit den Regelungen u.a. zum Kaufmannsbegriff, zur Firma, zu Prokura und Handlungsvollmacht sowie zum Handelsvertreterrecht dargestellt. Ferner werden die Handelsgesellschaften oHG und KG sowie die stille Gesellschaft kommentiert. Den Abschluss des Bandes bildet das Bilanzrecht des HGB. Ergänzend finden sich Ausführungen zum Konzernrecht der Personenhandelsgesellschaften, zur GmbH & Co. KG sowie zur Publikumsgesellschaft.

Vorteile auf einen Blickumfassende Darstellung des HGB sowie der wesentlichen transport- und bankrechtlichen Bestimmungenauf die Praxis zugeschnitten

Zur Neuauflage
Seit dem Erscheinen der 3. Auflage sind zahlreiche gesetzliche Änderungen im HGB erfolgt. Zu nennen sind z.B.die Änderungen im Bereich des Registerrechts, aber auchdie umfassenden Änderungen im Bereich des Bilanzrechts (z.B. BilRuG, Gesetz zur Umsetzung der Transparenz-RL, APaReG, AReG, CSR-RL Umsetzungsgesetz, Gesetz zur Umsetzung der Zweiten Zahlungsdienste-RL)
Neu aufgenommen werden ausführliche Erläuterungen zur Investment-KG.

Zielgruppe
Mit dem Handels-, Bank- und Wirtschaftsrecht befasste Juristen, insbesondere Rechtsanwälte, Richter, Rechtslehrer, Unternehmens- und Bankjuristen, Notare, Ministerialbeamte, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater.

Product details

Authors Karlhein Boujong, Karlheinz Boujong, Carsten Thoma Ebenroth, Carsten Thomas Ebenroth, Joost, Detlev Joost
Assisted by Carolin Althoff u a (Editor), Alfred Bergmann u a (Editor), Detlev Joost (Editor), Lut Strohn (Editor), Lutz Strohn (Editor)
Publisher Vahlen
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.12.2019
 
EAN 9783800656813
ISBN 978-3-8006-5681-3
No. of pages 3295
Dimensions 175 mm x 246 mm x 76 mm
Weight 2412 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Handelsregister, Handelsgesellschaft, BilMoG, Bilanzrecht, KG, OHG, W-RSW_Rabatt, Stille Gesellschaft, Publikumsgesellschaft, Bilanzmodernisierungsgesetz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.