Fr. 214.00

Private Equity - Unternehmenskauf, Finanzierung, Restrukturierung, Exitstrategien

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Zum WerkDieses Handbuch folgt dem Lebenszyklus einer Private-Equity-Transaktion. Es wird gezeigt, wie ein Private-Equity-Fonds den Erwerb eines Unternehmens prüft, wie die Vertragsdokumente ausgehandelt werden und welche Rolle der Private-Equity-Investor dabei spielt. Neben der Akquisition des Unternehmens spielen die Strukturierung, Finanzierung und die Beteiligung des Managements eine wichtige Rolle. Dabei reicht die Darstellung über die Halteperiode bis hin zur Ausgestaltung der Veräußerung des Unternehmens durch den Private-Equity-Fonds.Inhalt- Der Unternehmenskauf durch einen Private-Equity-Investor (Grundmodell)- Der Unternehmenskauf börsennotierter Unternehmen und seine Besonderheiten (Public-to-Private)- Besondere Transaktionen (einschließlich Krisentransaktionen, Immobilientransaktionen und Joint Ventures)- Ausgestaltung der Akquisition unter steuerlichen Gesichtspunkten- Finanzierung- Beteiligung des Managements- Halten des Investments durch den Private-Equity-Investor- Desinvestition (Exit)- Co-Investments in Familienunternehmen- Family Offices als InvestorenVorteile auf einen Blick- Leitfaden für die komplexen Vorgänge beim Erwerb eines Unternehmens durch einen Private-Equity-Investor- Darstellung der Interessenlagen der Beteiligten an der Transaktion- Vertragsmuster und FormulierungsvorschlägeZielgruppeFür Unternehmer, Unternehmen und ihre jeweiligen, Professionals aus der Private-Equity-Branche, Unternehmensverkäufer, die Geschäftsführungsebene eines Zielunternehmens.

Summary

Zum Werk
Dieses Handbuch folgt dem Lebenszyklus einer Private-Equity-Transaktion. Es wird gezeigt, wie ein Private-Equity-Fonds den Erwerb eines Unternehmens prüft, wie die Vertragsdokumente ausgehandelt werden und welche Rolle der Private-Equity-Investor dabei spielt. Neben der Akquisition des Unternehmens spielen die Strukturierung, Finanzierung und die Beteiligung des Managements eine wichtige Rolle. Dabei reicht die Darstellung über die Halteperiode bis hin zur Ausgestaltung der Veräußerung des Unternehmens durch den Private-Equity-Fonds.

Inhalt
- Der Unternehmenskauf durch einen Private-Equity-Investor (Grundmodell)
- Der Unternehmenskauf börsennotierter Unternehmen und seine Besonderheiten (Public-to-Private)
- Besondere Transaktionen (einschließlich Krisentransaktionen, Immobilientransaktionen und Joint Ventures)
- Ausgestaltung der Akquisition unter steuerlichen Gesichtspunkten
- Finanzierung
- Beteiligung des Managements
- Halten des Investments durch den Private-Equity-Investor
- Desinvestition (Exit)
- Co-Investments in Familienunternehmen
- Family Offices als Investoren

Vorteile auf einen Blick
- Leitfaden für die komplexen Vorgänge beim Erwerb eines Unternehmens durch einen Private-Equity-Investor
- Darstellung der Interessenlagen der Beteiligten an der Transaktion
- Vertragsmuster und Formulierungsvorschläge

Zielgruppe
Für Unternehmer, Unternehmen und ihre jeweiligen, Professionals aus der Private-Equity-Branche, Unternehmensverkäufer, die Geschäftsführungsebene eines Zielunternehmens.

Product details

Assisted by Stephan Eilers (Editor), Nils Matthias Koffka (Editor), Marcus Mackensen (Editor), Marcus Mackensen u a (Editor), Nil Matthias Koffka (Editor), Nils Matthias Koffka (Editor), Markus Paul (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 19.08.2018
 
EAN 9783406710629
ISBN 978-3-406-71062-9
No. of pages 684
Dimensions 170 mm x 243 mm x 40 mm
Weight 1278 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Public, Joint Venture, W-RSW_Rabatt, Deal, Family Office, Minderheitsheitsbeteiligungen, Share, Fin Tech, Earn Out

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.